Das Braten von Rinderbrust im Ofen ist ein einfacher Prozess, der bei richtiger Durchführung zartes und aromatisches Fleisch ergibt. Folgen Sie dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, um zu Hause ein bratstubenreifes Ergebnis zu erzielen.
Zutaten
- 1 ganze Packer-Brust (10–12 lbs)
- 3 EL grobes Meersalz
- 2 EL schwarzer Pfeffer
- 2 EL geräuchertes Paprikapulver
- 1 EL brauner Zucker
- 1 EL Knoblauchpulver
- 1 EL Zwiebelpulver
- 1 TL Chilipulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- Gelber Senf (optional, als Haftgrundlage)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Rinderbrust trimmen: Überschüssiges Fett entfernen, dabei eine 6-mm-Fettschicht belassen, um Feuchtigkeit zu speichern.
- Gewürzmischung vorbereiten: Alle Gewürze in einer Schüssel vermengen. Für intensiveren Geschmack die Mischung 8–12 Stunden vor dem Garen auftragen.
- Gelben Senf auftragen (optional): Eine dünne Schicht gelben Senf auftragen, damit die Gewürzmischung besser haftet.
- Unbedeckt kühlen: Die Brust auf einen Rost in einer Backschale legen und mindestens 8 Stunden im Kühlschrank lagern, um die Oberfläche zu trocknen.
- Ofen vorheizen: Auf 135 °C (275 °F) einstellen, um gleichmäßiges, langsames Garen zu gewährleisten.
- Unbedeckt garen: 6–8 Stunden backen, bis die Kerntemperatur 90–96 °C (195–205 °F) erreicht. Zur Genauigkeit ein Fleischthermometer verwenden.
- Mit Alufolie abdecken und ruhen lassen: Mit Folie abdecken und vor dem Schneiden quer zur Faser mindestens 1 Stunde ruhen lassen.
| Schlüsselfaktor | Optimaler Wert | Bedeutung |
|---|---|---|
| Ofentemperatur | 107–135 °C (225–275 °F) | Niedrige Hitze baut Kollagen ab, ohne das Fleisch auszutrocknen |
| Kerntemperatur | 90–96 °C (195–205 °F) | Gewährleistet vollständigen Abbau der Bindegewebe für Zartheit |
| Fettschichtdicke | 6 mm | Schmilzt beim Garen und begießt das Fleisch natürlich |
Warum Gewürze beim Braten der Brust wichtig sind
Gewürze erzeugen durch chemische Reaktionen während des Garens komplexe Aromen. Salz zieht Feuchtigkeit heraus und bildet eine Art Sole, Paprika verleiht Farbe und Süße, und brauner Zucker fördert die Karamellisierung. Eine korrekte Gewürzanwendung sorgt für eine aromatische Kruste und ein saftiges Inneres.
Die 5 besten Profi-Tipps für perfekte Brust
- Fleischthermometer verwenden: Niemals nur auf die Zeit vertrauen. Weitergaren, bis die Kerntemperatur 90–96 °C (195–205 °F) erreicht ist.
- Mittendrin mit Folie umwickeln: Die „Texas Crutch“-Methode beschleunigt das Garen und hält die Feuchtigkeit, sobald die Kerntemperatur 71 °C (160 °F) erreicht hat.
- Gründlich ruhen lassen: Mindestens 1 Stunde Ruhezeit ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung der Säfte vor dem Schneiden.
- Fettseite nach oben braten: Das schmelzende Fett begießt das Fleisch automatisch, ohne es wenden zu müssen.
- Gewürze richtig lagern: In luftdichten Behältern fern von Hitze und Licht aufbewahren, um maximale Frische zu erhalten.
Wichtige Werkzeuge für den Erfolg
- Digitales Fleischthermometer: ThermoPro TP20 für präzise Temperaturkontrolle
- Robuste Bratpfanne: All-Clad Edelstahl für gleichmäßige Wärmeverteilung
- Ofengeeigneter Fleischeinspritzapparat: OXO Good Grips für tiefe Aromaeinlagerung
Wie lange dauert das Braten einer Brust im Ofen?
Eine Brust von 4,5–5,5 kg benötigt typischerweise 6–8 Stunden bei 135 °C (275 °F). Verwenden Sie immer ein Fleischthermometer – garen Sie, bis die Kerntemperatur 90–96 °C (195–205 °F) erreicht, für optimale Zartheit.
Warum ist meine im Ofen gebratene Brust trocken?
Trockene Brust resultiert meist aus zu wenig Fettschicht (mindestens 6 mm belassen), zu hoher Temperatur oder fehlendem Einwickeln während des Garens. Die „Texas Crutch“-Methode (Einwickeln in Alufolie bei 71 °C Kerntemperatur) hält die Feuchtigkeit. Lassen Sie das Fleisch stets mindestens 1 Stunde ruhen, bevor Sie es quer zur Faser schneiden.
Kann ich Brust ohne Gewürzmischung braten?
Theoretisch ja, aber Sie verpassen dann komplexe Aromen und die Bildung einer Kruste. Zumindest Salz und Pfeffer verwenden. Die Gewürzmischung erzeugt durch Maillard-Reaktionen und Karamellisierung mehrschichtige Aromen. Ideal sind Paprika für Farbe, brauner Zucker für die Krustenbildung und Knoblauchpulver für herzhafte Tiefe.
Welche ist die niedrigste Ofentemperatur für Brust?
Der ideale Bereich liegt bei 107–135 °C (225–275 °F). Temperaturen unter 107 °C (225 °F) bergen Lebensmittelrisiken, während Werte über 135 °C (275 °F) das Fleisch austrocknen können, bevor die Bindegewebe weich werden. 121 °C (250 °F) bietet die beste Balance für Haushaltsöfen.
Wie erwärme ich übrig gebliebene Brust, ohne sie auszutrocknen?
Scheiben in eine Auflaufform mit 60 ml Rinderbrühe geben, fest mit Folie abdecken und bei 120 °C (250 °F) 20 Minuten erwärmen. Reste in den Kochsäften aufbewahren und Mikrowellenverwendung vermeiden.
Sollte ich die Brust beim Braten im Ofen wenden?
Nein. Wenn die fettige Seite nach oben zeigt, begießt das schmelzende Fett das Fleisch von selbst. Wenden stört die Krustenbildung und führt zu Feuchtigkeitsverlust. Die Luftzirkulation im Ofen sorgt für gleichmäßiges Garen, ohne dass gewendet werden muss.








Zhejiang Polizei Online, 33010002000092
浙B2-20120091-4