Die Verwendung von Mole-Paste ist einfacher, als Sie denken. Ob bei traditionellen mexikanischen Gerichten oder beim Experimentieren mit neuen Rezepten – Mole-Paste kann eine echte Bereicherung sein. So wenden Sie sie richtig an:
- Geben Sie 1–2 Esslöffel Mole-Paste pro Tasse Flüssigkeit (Brühe, Wasser oder Kokosmilch) hinzu
- Rühren Sie glatt und erwärmen Sie vorsichtig
- Passt nach Geschmack an – mehr Paste für intensiveren Geschmack oder mehr Flüssigkeit, um zu verdünnen
- Verwenden Sie sie in Tacos, Suppen, Saucen oder sogar in Desserts
Dieser Leitfaden zeigt Ihnen die praktischsten Anwendungsmöglichkeiten für Mole-Paste – Schritt für Schritt mit nützlichen Tipps von Experten.
Was ist eigentlich Mole-Paste?
Mole-Paste ist eine konzentrierte Mischung aus Chilischoten, Schokolade, Nüssen, Samen, Gewürzen und manchmal auch Früchten. Sie bildet die Grundlage für Mole-Sauce, die mit Flüssigkeit verdünnt werden muss, um die richtige Konsistenz zu erreichen. Fertige Mole-Paste vereinfacht den traditionell aufwendigen Herstellungsprozess und ermöglicht eine leichte Integration in die moderne Küche.
Warum Sie sich für Mole-Paste interessieren sollten
Hier sind die Gründe, warum sich Mole-Paste auszahlt:
- Geschmacksintensität: Eine kleine Menge reicht aus, um jedem Gericht Tiefe zu verleihen
- Vielseitigkeit: Verwenden Sie sie in Saucen, Marinaden, Dressings oder sogar Desserts
- Zeitsparend: Sparen Sie sich mehrstufige Saucenzubereitung – einfach einrühren und köcheln lassen
- Einzigartiger Geschmack: Unterscheiden Sie sich von einfachen Standardgewürzen durch einen reichhaltigen mexikanischen Aromakomplex
10 praktische Möglichkeiten, Mole-Paste zu verwenden
1. In Suppen und Eintöpfe rühren
Fügen Sie 1–2 Esslöffel Mole-Paste zu 4 Tassen tomatobasierter Suppe oder Linseneintopf hinzu. Ca. 10–15 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden. Für eine cremigere Textur etwas Sahne oder Kokosmilch hinzufügen. Ideal zu Bohnen, Kürbis oder Wurzelgemüse.
2. Ihre Tacos aufwerten
Bestreichen Sie warme Tortillas vor dem Belegen mit 1 Esslöffel verdünnter Mole-Paste (mit 2 Esslöffeln Wasser verrührt). Passt besonders gut zu gegrilltem Hähnchen, gezogenem Schweinefleisch oder geröstetem Gemüse. Mit frischer Koriander und Limettenspalten servieren.
3. Unglaubliche Enchilada-Sauce herstellen
Mischen Sie 3 Esslöffel Mole-Paste mit 1 Tasse Hühnerbrühe und 2 Esslöffeln Kokosmilch. Über die Enchiladas gießen und backen. Mit Käse bestreuen und 20–25 Minuten bei 190 °C backen, bis es blubbert.
4. In Soßen einrühren
Geben Sie 1 Teelöffel Mole-Paste in 1 Tasse Truthahn- oder Pilzsoße. 5 Minuten köcheln lassen, um komplexe Umami-Aromen zu entfalten. Ideal für Feiertagsgerichte oder Sonntagsbraten.
5. In Salatdressings verrühren
Verquirlen Sie 1 Teelöffel Mole-Paste mit 3 Esslöffeln Olivenöl, 1 Esslöffel Apfelessig, 1 Teelöffel Honig und Limettensaft. Perfekt für Grünkohlsalate, Avocadobowls oder Getreidegerichte.
6. Fleisch marinieren
Mischen Sie 2 Esslöffel Mole-Paste mit ¼ Tasse Orangensaft, 1 gehackten Knoblauchzehe und 1 Esslöffel Essig. Bestreichen Sie Hähnchen, Rind oder Tofu damit und marinieren mindestens 1 Stunde vor dem Grillen oder Backen.
7. In Hummus oder Bohnendips unterheben
1 Esslöffel Mole-Paste unter 1 Tasse gekauften oder selbstgemachten Hummus rühren. 1 Teelöffel Tahini für cremigere Konsistenz hinzufügen. Mit Rohkost oder warmem Pita servieren – für eine besondere Geschmacksnote.
8. Zu gebackenen Süßkartoffel-Pommes hinzufügen
1 Esslöffel Mole-Paste mit 1 Esslöffel Olivenöl und einer Prise Zimt vermengen. Auf Süßkartoffelspalten streichen und 25 Minuten bei 200 °C backen. Ergibt eine süß-rauchige Beilage.
9. Über Pizza träufeln
Nach dem Backen 1–2 Esslöffel verdünnte Mole-Paste (mit 1 Esslöffel Wasser angerührt) über Pizza mit Ziegenkäse, Feigen, Chorizo oder Rucola träufeln. Verleiht überraschende Tiefe und optische Attraktivität.
10. Als Überraschungszutat im Dessert
1 Teelöffel Mole-Paste in den Teig für Brownies oder Schokoladenkuchen geben. Zusammen mit ½ Teelöffel Espresso-Pulver für ein „Mocha-meets-Mexico“-Aroma. Wie gewohnt backen – für reichhaltige, komplexe Desserts.
Lagerungstipps: So bleibt sie frisch
| Form | Haltbarkeit (ungeöffnet) | Lagerung (geöffnet) | Bewährte Praxis |
|---|---|---|---|
| Paste im Glas | 1–2 Jahre | Nach Öffnen kühlen | Dicht verschließen; sauberes Besteck verwenden |
| Trockenpulver | 6–12 Monate | An kühlem, dunklem Ort lagern | Trocken halten; Feuchtigkeit vermeiden |
| Selbstgemachte Paste | 1–2 Wochen | In Portionen einfrieren | Eiswürfelform für Einzelportionen nutzen |
Kaufberatung: Auf was Sie achten sollten
Bekannte Marken und ihre Eigenschaften
| Marke | Typ | Hauptzutaten | Ideal für | Preisklasse |
|---|---|---|---|---|
| Dona Maria | Mole Negro | Chilis, Schokolade, Mandeln, Sesam | Traditionelle Mole-Gerichte | $$$ |
| La Costeña | Mole Verde | Tomatillo, grüne Chilis, Kürbiskerne | Leichtere, kräuterbetonte Aromen | $$ |
| Rancho Gordo | Rotes Mole | Guajillo-Chilis, Erdnüsse, Gewürze | Einfache Handhabung, ausgewogener Geschmack | $$ |
| Masienda | Pures Mole | Zutaten aus kontrollierter Herkunft | Feinschmecker & Gourmet-Kochen | $$$ |
Was Sie vor dem Kauf prüfen sollten
- Zutatenliste: Weniger Zusatzstoffe = bessere Qualität. Achten Sie auf natürliche, erkennbare Lebensmittel.
- Schärfegrad: Manche Pasten sind schärfer als andere. Prüfen Sie Etiketten auf Scoville-Einheiten oder Hinweise zur Schärfe.
- Konsistenz: Dickflüssigere Sorten sind konzentrierter – ideal für Saucen. Dünnflüssigere eignen sich besser zum Vermischen in Teige oder Dressings.
- Authentizität: Bevorzugen Sie Marken, die ihre Herkunft betonen oder direkt aus Mexiko stammen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist Mole-Paste und wie unterscheidet sie sich von Mole-Sauce?
Mole-Paste ist eine konzentrierte Mischung aus Chilischoten, Schokolade, Nüssen, Samen, Gewürzen und manchmal auch Früchten. Sie dient als Basis, die mit Flüssigkeit (wie Brühe, Wasser oder Kokosmilch) verdünnt wird, um Mole-Sauce herzustellen. Stellen Sie sich das wie Tomatenmark gegenüber Tomatensauce vor – die Paste ist hochkonzentriert und muss angegossen werden, um die richtige Sauce-Konsistenz zu erhalten.
Wie viel Mole-Paste sollte ich beim Kochen verwenden?
Beginnen Sie mit 2–3 Esslöffeln Mole-Paste pro Tasse Flüssigkeit. Da die Paste sehr konzentriert ist, reicht eine kleine Menge bereits weit. Sie können immer mehr hinzufügen, aber nicht wieder herausnehmen! Probieren Sie während des Kochens und passen Sie nach Ihrem Geschmack an. Für Dressings oder Marinaden beginnen Sie mit 1–2 Teelöffeln.
Ist Mole-Paste scharf? Kann man sie milder machen?
Traditionelle Mole-Paste hat ein komplexes Aroma mit leichter Schärfe, ist aber nicht zwangsläufig „heiß“. Die Schärfe variiert je nach Marke und Sorte (Mole negro ist meist milder). Um die Schärfe zu reduzieren, fügen Sie etwas mehr Schokolade, Zucker oder Milchprodukte wie Kokosmilch hinzu. Denken Sie daran: Mole lebt von der Balance – die Süße aus Schokolade und Gewürzen sollte die Schärfe der Chilis ergänzen.
Kann ich Mole-Paste auch außerhalb traditioneller mexikanischer Gerichte verwenden?
Absolut! Das ist einer der größten Vorteile von Mole-Paste – ihre Vielseitigkeit. Sie können sie in Suppen, Eintöpfen, Salatdressings, Fleischmarinaden, Pizzabelägen oder sogar Desserts verwenden. Viele Köche nutzen Mole-Paste als Geschmacksverstärker in nicht-traditionellen Gerichten wegen ihres tiefgründigen Umami-Aromas. Die Ideen in diesem Artikel zeigen, wie flexibel sie in verschiedenen Küchen eingesetzt werden kann.
Wie verdünne ich Mole-Paste richtig für verschiedene Anwendungen?
Die beste Flüssigkeit hängt vom Gericht ab: Für traditionelle Speisen verwenden Sie Hühner- oder Gemüsebrühe. Für cremigere Saucen eignet sich Kokosmilch. Für Dressings oder Marinaden funktionieren Wasser oder Zitrusfruchtsaft gut. Geben Sie die Flüssigkeit langsam hinzu und rühren Sie dabei, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Für eine besonders glatte Sauce können Sie die Mischung nach dem Verdünnen pürieren.
Warum schmeckt meine Mole-Sauce bitter?
Bitterkeit kann mehrere Ursachen haben: zu viel Schokolade (besonders bei hoher Kakaoquote), überlang geröstete Gewürze oder bestimmte Chilisorten. Um eine bittere Sauce auszugleichen, probieren Sie etwas Honig, Zucker oder Früchte wie Ananas oder Kochbanane. Auch Säure (z. B. Limettensaft) hilft, Bitterkeit zu mildern. Wichtig: Immer abschmecken und nachjustieren.
Letzte Gedanken & Tipps
So, jetzt wissen Sie Bescheid – Mole-Paste ist nicht nur etwas für Feiertage oder festliche Abendessen. Mit ein paar cleveren Tricks kann diese aromatische Zutat zum täglichen Begleiter in Ihrer Küche werden.
Ob zur Aufwertung von Alltagsgerichten, zur Verfeinerung von Dips oder sogar als Geheimzutat im Dessert – Mole-Paste hat ihren Platz in jeder experimentierfreudigen Küche verdient.
Professioneller Tipp: Beginnen Sie mit kleinen Mengen. Mole-Paste ist stark – wirklich, ein wenig reicht schon sehr weit. Probieren Sie immer während des Kochens und passen Sie an Ihren Geschmack an.
Los geht’s – machen Sie Ihr Leben moliger!








Zhejiang Polizei Online, 33010002000092
浙B2-20120091-4