Inhaltsverzeichnis
Zimtscones-Rezept
Entdecken Sie das perfekte Rezept für Zimtscones mit mürbem Teig und intensivem Geschmack. Diese leicht verständliche Anleitung enthält genaue Mengenangaben, Profi-Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Ergebnisse wie aus der Bäckerei – bequem zu Hause.
Zutaten
- 2 Tassen Weizenmehl (Type 405)
- 1/4 Tasse Zucker
- 1 Esslöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1/2 Tasse kalte ungesalzene Butter, gewürfelt
- 1/2 Tasse Milch
- 1 Ei
- 1 Teelöffel gemahlener Zimt
- 1/4 Teelöffel Muskatnuss (optional)
Anleitung
- Heizen Sie den Ofen auf 200 °C (Umluft) vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
- Vermengen Sie in einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Salz, Zimt und Muskatnuss miteinander.
- Schneiden Sie die kalte Butter mit einem Messer oder einem Teigmischer in die trockenen Zutaten, bis die Masse krümelig wird.
- Rühren Sie Milch und Ei in einer separaten Schüssel verquirlen und geben Sie diese langsam zu den trockenen Zutaten. Rühren Sie nur so lange, bis sich alles verbunden hat.
- Den Teig vorsichtig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zusammenfügen, ca. 2,5 cm dick ausrollen und mit einem Ausstecher runde Stücke ausstechen.
- Ca. 15–18 Minuten goldbraun backen. Vor dem Servieren 5 Minuten abkühlen lassen.
Profi-Tipps für perfekte Scones
- Butter kalt halten: Kühlen Sie die Butter 30 Minuten vor Gebrauch, um maximale Mürbe zu erreichen
- Nicht zu stark kneten: Stoppen Sie das Vermischen, sobald der Teig zusammenhält, um Zähigkeit zu vermeiden
- Frischen Zimt verwenden: Für besten Geschmack frischen Zimt verwenden (siehe unten)
Tipps zur Zimtaufbewahrung
Richtige Lagerung erhält die Wirksamkeit und den Geschmack von Zimt bis zu 2 Jahre. Befolgen Sie diese wissenschaftlich fundierten Methoden:
| Lagermethode | Vorteile | Nachteile |
|---|---|---|
| Vorratskammer | Leicht zugänglich | Aussetzung gegenüber Licht und Temperaturschwankungen |
| Kühlschrank | Verlängert Haltbarkeit | Kann Gerüche aus dem Kühlschrank aufnehmen |
| Gefrierschrank | Längste Haltbarkeit | Kann brüchig werden, wenn nicht richtig verschlossen |
| Glasgefäße | Schützen vor Licht, leicht zu reinigen | Teurer als Plastikbehälter |
Kaufberatung für Zimt
Die Auswahl hochwertigen Zimts macht beim Backen einen entscheidenden Unterschied. Darauf sollten Sie achten:
Typ-Vergleich
- Ceylon-Zimt: „Echter Zimt“ mit delikatem, süßem Geschmack. Ideal für Desserts und feine Gebäcke.
- Cassia-Zimt: Stärkerer, würziger Geschmack. Am besten geeignet für Kaffeegetränke und herzhafte Speisen.
Einkaufscheckliste
- Herkunft prüfen: Sri Lanka für Ceylon, Indonesien für Cassia
- Ganze Stangen halten länger als gemahlener Zimt
- Duftprobe: Frischer Zimt hat ein starkes, süßliches Aroma (keine muffigen Gerüche)
- Kleine Mengen kaufen, um höchste Frische zu garantieren (innerhalb von 3 Monaten verbrauchen)
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen Ceylon- und Cassia-Zimt bei Scones?
Ceylon-Zimt hat ein dezenteres, süßeres Aroma, das sich ideal für Scones eignet, bei denen subtile Würznoten gewünscht sind. Cassia-Zimt schmeckt intensiver und kann andere Aromen überlagern. Bei den meisten Scone-Rezepten wird Ceylon-Zimt wegen seiner Feinheit bevorzugt.
Wie lange bleiben Zimtscones frisch?
Frisch gebackene Zimtscones behalten ihre beste Qualität 1–2 Tage im luftdichten Behälter bei Raumtemperatur. Zum optimalen Genuss sollten sie innerhalb von 24 Stunden verzehrt werden. Tagelange Scones können durch Erwärmen im Ofen für 5–10 Minuten wieder aufgefrischt werden.
Kann man Zimtscones einfrieren?
Ja! Gefrorene Scones nach dem Abkühlen einzeln in Frischhaltefolie einwickeln und dann in einen Gefrierbeutel geben. Sie halten sich bis zu 3 Monate. Auftauen bei Raumtemperatur oder direkt aus dem Gefrierfach im Ofen bei 150 °C für 10–15 Minuten erwärmen.
Warum ist mein Zimtscone-Teig zu trocken?
Trockener Teig entsteht meist durch zu viel Mehl oder trockene Küchenbedingungen. Geben Sie das Mehl löffelweise in das Messglas (nicht direkt hineinschaufeln), und fügen Sie Milch schrittweise hinzu, bis der Teig zusammenhält. Der Scone-Teig sollte leicht krümelig, aber formbar sein.
Woher weiß ich, ob mein Zimt schlecht geworden ist?
Prüfen Sie Geruch und Farbe: Frischer Zimt duftet intensiv süßlich und hat eine satte rötlich-braune Farbe. Wenn er staubig, muffig riecht oder seine Farbe verblasst ist, hat er an Wirkkraft verloren. Ersetzen Sie Zimt, der länger als 1–2 Jahre gelagert wurde oder diese Merkmale aufweist.








Zhejiang Polizei Online, 33010002000092
浙B2-20120091-4