Authentisches Rezept für Pennsylvania-Dutch-Pasteten: Schritt-für-Schritt-Anleitung mit traditionellen Gewürzen

Authentisches Rezept für Pennsylvania-Dutch-Pasteten: Schritt-für-Schritt-Anleitung mit traditionellen Gewürzen

Sie suchen ein authentisches Rezept für eine Pennsylvania-Dutch-Pastete? Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung bietet alles, was Sie brauchen, um eine traditionelle, wärmende Pastete mit einer würzigen Füllung und einem knusprigen Teig zu kreieren. Erfahren Sie, wie man sie komplett von Grund auf zubereitet – inklusive wichtiger Tipps zur Lagerung von Gewürzen, um Geschmack und Frische zu maximieren.

Servierte hausgemachte Pennsylvania-Dutch-Pastete

Zutaten für eine authentische Pennsylvania-Dutch-Pastete

  • Für den Teig: 2½ Tassen Weizenmehl (Type 405), 1 TL Salz, 1 Tasse (2 Stangen) kalte ungesalzene Butter (gewürfelt), 6–8 EL eiskaltes Wasser
  • Für die Füllung: 2 Tassen gekochtes Hähnchenfleisch (zerzupft), 1 Tasse gewürfelte Karotten, 1 Tasse gewürfelte Kartoffeln, ½ Tasse gewürfelte Sellerie, ½ Tasse gewürfelte Zwiebeln, 3 Tassen Hühnerbrühe, ¼ Tasse Weizenmehl (Type 405), ¼ Tasse Butter, ½ TL frisch geriebener Muskatnuss, ¼ TL Piment, 1 TL schwarzer Pfeffer, 1 TL getrockneter Thymian, 1 Lorbeerblatt, Salz nach Geschmack

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Teig zubereiten

  1. In einer großen Schüssel Mehl und Salz vermengen. Kalte Butter mit einem Teigmischer oder zwei Messern unterarbeiten, bis die Masse krümelig wird.
  2. Eiskaltes Wasser schrittweise hinzufügen, jeweils einen Esslöffel auf einmal, und verrühren, bis der Teig gerade zusammenhält. In zwei Scheiben teilen, in Folie einwickeln und 30 Minuten kaltstellen.

Füllung herstellen

  1. Ofen auf 190 °C (375 °F) vorheizen. In einer Pfanne Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Kartoffeln hinzufügen und 8–10 Minuten andünsten, bis sie weich sind.
  2. Mehl einrühren, um eine Mehlschwitze zu bilden, dann nach und nach den Hühnerbrühe unter Rühren hinzufügen, bis die Masse andickt. Vom Herd nehmen.
  3. Das zerzupfte Hähnchenfleisch, Muskatnuss, Piment, schwarzen Pfeffer, Thymian und das Lorbeerblatt hinzufügen. Mit Salz abschmecken. Das Lorbeerblatt vor dem Zusammenbau entfernen.

Pastete zusammensetzen und backen

  1. Eine Teigscheibe ausrollen und in eine 23-cm-Pastetenform legen. Ränder abschneiden.
  2. Die Füllung in den Boden geben. Die zweite Teigscheibe als Deckel ausrollen, über die Füllung legen und die Ränder fest andrücken. Kleine Schlitze zum Abdampfen einschneiden.
  3. 40–45 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist und die Füllung blubbert. Vor dem Servieren 15 Minuten ruhen lassen.
Gewürz Hinzufügen zu Lagerungstipp
Muskatnuss Füllung während des Kochvorgangs Ganze Muskatnüsse lagern; frisch reiben für maximalen Geschmack
Thymian Trockenen Thymian zur Füllung geben In luftdichtem Behälter vor Licht geschützt aufbewahren
Piment Füllung während des Kochvorgangs Ganze Beeren kaufen und bei Bedarf mahlen
Schwarzer Pfeffer Frisch gemahlen zur Füllung geben In vakuumversiegeltem Glas aufbewahren, um Wirksamkeit zu erhalten

Warum richtige Gewürzlagerung für Ihre Pastete wichtig ist

Gewürze verlieren schnell an Wirkung, wenn sie Licht, Hitze oder Feuchtigkeit ausgesetzt sind. Bei der Pennsylvania-Dutch-Pastete, bei der Gewürze wie Muskatnuss und Piment das charakteristische Aroma prägen, sorgt die richtige Lagerung dafür, dass jeder Bissen authentisch und intensiv schmeckt.

So optimieren Sie die Qualität Ihrer Gewürze:

  • Verwenden Sie bernsteinfarbene Glasbehälter, um UV-Licht abzuschirmen
  • Lagern Sie Gewürze in einem kühlen, dunklen Schrank (nicht neben dem Herd)
  • Beschriften Sie die Behälter mit Kaufdatum und ersetzen Sie gemahlene Gewürze alle 6 Monate

Kaufberatung: Wichtige Hilfsmittel zur Gewürzlagerung

Produkt Ideal für Hauptmerkmal
OXO Good Grips POP-Behälter Alltagsköche Luftdichte Verschlüsse und stapelbares Design
Prep Naturals Glas-Gewürzgläser DIY-Gewürzmischungen Bernsteinglas blockt UV-Licht
Joseph Joseph Stack & Tilt Organizer Kleine Küchen Schräge Einschübe für bessere Sichtbarkeit

Häufig gestellte Fragen

Was unterscheidet eine „Pennsylvania-Dutch“-Pastete von einer normalen Pastete?

Pennsylvania-Dutch-Pasteten haben eine charakteristische, dicke, gravyartige Füllung mit einem höheren Verhältnis von Gemüse zu Fleisch (meist Huhn oder Truthahn) sowie eine typische Mischung warmer Gewürze wie Muskatnuss, Piment und schwarzem Pfeffer, die ein subtil süß-würziges Aroma erzeugen – geprägt von deutsch beeinflussten Amish-Küchentraditionen.

Wie viel Gewürz benötige ich für eine authentische Pennsylvania-Dutch-Pastete?

Für eine Standard-Pastete (23 cm Durchmesser) für 6–8 Personen: ½ TL frisch geriebene Muskatnuss, ¼ TL Piment, 1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer und 1 TL getrockneter Thymian. Gewürze immer schrittweise beim Kochen hinzufügen – abschmecken und anpassen, bevor der obere Teig aufgelegt wird.

Kann ich frische Kräuter statt getrockneter Gewürze in diesem Rezept verwenden?

Ja, aber mit Anpassungen. Verwenden Sie dreimal so viel frische Kräuter (z. B. 3 TL frischen Thymian statt 1 TL getrocknet). Empfindliche frische Kräuter wie Petersilie erst in den letzten 10 Minuten hinzufügen. Für Muskatnuss und Piment eignen sich getrocknete Varianten am besten in diesem traditionellen Rezept.

Wie lange bleibt meine Pennsylvania-Dutch-Pastete frisch, wenn ich die Gewürze richtig lagere?

Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt, bleiben Reste 3–4 Tage frisch. Für beste Ergebnisse lagern Sie die Gewürze separat von der Pastete – halten Sie die Gewürzgläser fern von der Wärme des Kühlschranks. Gut gelagerte Gewürze sorgen dafür, dass die Füllung auch beim Aufwärmen ihr volles Aroma behält.

Warum schmeckt die Füllung meiner Pastete manchmal fade, obwohl ich Gewürze verwende?

Dies geschieht meist, weil die Gewürze durch falsche Lagerung an Potenz verloren haben. Licht, Hitze und Feuchtigkeit lassen Gewürze schnell verderben. Lagern Sie sie stets in luftdichten Behältern fern vom Herd. Prüfen Sie die Frische, indem Sie etwas zwischen den Fingern verreiben – fehlt ein intensives Aroma, sollten Sie sie ersetzen. Frische Gewürze wirken intensiver und benötigen weniger Menge.

Kann ich die Gewürzmischung im Voraus für meine Pastete vorbereiten?

Auf jeden Fall! Mischen Sie Ihre Pennsylvania-Dutch-Gewürzmischung (1 Teil Muskatnuss, 1 Teil Piment, 4 Teile schwarzer Pfeffer, 2 Teile Thymian) im Voraus in einem vakuumversiegelten Glas an. So bleibt sie bis zu 6 Monate frisch und garantiert ein gleichbleibendes Aroma. Lagern Sie die Mischung fern von Licht und Wärmequellen.

Fazit

Die wahre Magie Ihrer Pennsylvania-Dutch-Pastete liegt in der Balance aus traditionellen Zutaten und sachgemäßer Gewürzpflege. Indem Sie dieses detaillierte Rezept befolgen und kluge Lagermethoden anwenden, kreieren Sie jedes Mal ein Gericht, das das kulinarische Erbe der Amish ehrt und mit jedem Bissen reichhaltige, tröstliche Aromen bietet.

Frisch gebackene Pennsylvania-Dutch-Pastete
Maya Gonzalez

Maya Gonzalez

Eine Expertin für lateinamerikanische Küche, die zehn Jahre damit verbracht hat, indigene Gewürztraditionen von Mexiko bis Argentinien zu erforschen. Mayas Feldforschung führte sie von abgelegenen andinen Dörfern bis zu den Küchengemeinschaften Brasiliens und dokumentierte, wie vorkolumbianische Gewürztraditionen mit europäischen, afrikanischen und asiatischen Einflüssen verschmolzen. Ihre Expertise in Chilisorten ist unübertroffen – sie kann über 60 Arten an Aussehen, Duft und Schärfeprofil erkennen. Maya versteht es hervorragend, die historische und kulturelle Bedeutung hinter markanten lateinamerikanischen Gewürzmischungen wie Recado Rojo oder Epazote-Kombinationen zu erklären. In ihren praktischen Demonstrationen zeigt sie, wie traditionelle Zubereitungsmethoden wie Trockentoasten und Mahlen mit der Hand die Geschmacksprofile verbessern. Besonders engagiert setzt sie sich für die Bewahrung gefährdeter lokaler lateinamerikanischer Gewürzsorten und des damit verbundenen traditionellen Wissens ein.