Aus der louisianischen Creole-Küche stammend, wurde Blackened Chicken landesweit populär, nachdem Chefkoch Paul Prudhomme es in den 1980er Jahren in seinem Restaurant in New Orleans vorstellte. Diese Garmethode erzeugt ein charakteristisches Geschmacksprofil aus rauchigen, scharfen und aromatischen Noten, ohne dass eine lange Marinierzeit erforderlich ist.
Der Blackening-Prozess erklärt
Im Gegensatz zu gegrilltem oder frittiertem Hähnchen verwendet Blackened Chicken eine extrem heiße, trockene Hitze. Der Prozess umfasst:
- Vollständiges Trockenreiben des Hähnchens (Feuchtigkeit verhindert eine korrekte Schwärzung)
- Reichliches Bestreuen mit einer Gewürzmischung aus Paprika, Cayennepfeffer, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Thymian, Oregano und schwarzem Pfeffer
- Verwendung einer gut eingebrannten Gusseisenpfanne, erhitzt bis zum Rauchpunkt
- Kurzes Anbraten (2–3 Minuten pro Seite), bis die Gewürze eine dunkle Kruste bilden
Die hohe Hitze lässt die Gewürze schnell rösten und karamellisieren, wodurch die charakteristische dunkle Oberfläche entsteht, während das Innere saftig bleibt. Korrekt zubereitetes Blackened Chicken sollte eine dunkelbraune bis fast schwarze Kruste haben, die geschmacksintensiv, aber nicht verbrannt ist.
Blackened Chicken im Vergleich zu ähnlichen Garmethoden
Viele Menschen verwechseln Blackened Chicken mit anderen Zubereitungsarten. Die Unterscheidung ist entscheidend für eine authentische Zubereitung:
| Garmethode | Temperatur | Fett | Anwendung der Gewürze | Ergebnistextur |
|---|---|---|---|---|
| Blackened | Sehr hoch (Rauchpunkt) | Minimal (nur zur Pfannenbeschichtung) | Reichliche Trockenmischung vor dem Garen | Dunkle Kruste, saftiges Inneres |
| Cajun-Fritte | Mäßig hoch | In Öl eingetaucht | Oft im Teig oder nach dem Frittieren | Knusprige, frittierte Oberfläche |
| Gegrillt | Mittel-hoch | Leichte Beschichtung auf dem Fleisch | Vor oder während des Grillens | Grillstreifen, rauchiger Geschmack |
| Angebraten | Hoch | Moderate Menge | Meist nach dem Anbraten | Gebräunte Kruste, keine Gewürzkruste |
Wichtige Bestandteile der Blackened-Gewürzmischung
Die Gewürzmischung ist entscheidend für authentisches Blackened Chicken. Obwohl Rezepte variieren, enthält eine traditionelle Mischung folgende Hauptbestandteile:
- Paprika – Verleiht Farbe und Grundgeschmack
- Cayennepfeffer – Sorgt für Schärfe (nach Geschmack anpassbar)
- Knoblauchpulver – Fügt herzhafte Tiefe hinzu
- Zwiebelpulver – Verleiht Süße
- Trockener Thymian und Oregano – Kräuteraromen
- Schwarzer Pfeffer – Scharfer Biss
- Salz – Verstärkt alle Aromen
- Optional: Weißer Pfeffer, Kreuzkümmel oder getrockfter Senf
Ein übliches Verhältnis für selbstgemachte Blackened-Gewürzmischung ist 2 Teile Paprika zu je 1 Teil Cayennepfeffer, Knoblauchpulver und Zwiebelpulver, ergänzt durch kleinere Mengen der weiteren Gewürze. Die Mischung sollte großzügig aufgetragen werden – hier sparsam zu sein, ist fehl am Platz.
Häufige Missverständnisse über Blackened Chicken
Mehrere Mythen ranken sich um diese Gartechnik:
- Es soll verbrannt sein: Die dunkle Farbe kommt von gerösteten Gewürzen, nicht vom Verbrennen des Fleisches. Authentisches Blackened Chicken darf nicht bitter schmecken.
- Es ist extrem scharf: Obwohl Cayennepfeffer traditionell ist, kann die Schärfe individuell angepasst werden.
- Es benötigt spezielle Geräte: Gusseisen ist ideal, aber auch andere schwere Pfannen funktionieren bei korrekter Temperaturführung.
- Es ist dasselbe wie Cajun-Hähnchen: Blackening ist eine spezifische Garmethode, während Cajun einen breiteren Geschmacksstil beschreibt, der auf verschiedenen Wegen erreicht werden kann.
Perfektionieren Sie Ihre Blackened-Chicken-Technik
Für restaurantgleiche Ergebnisse zu Hause beachten Sie diese Profi-Tipps:
- Trocknen Sie das Hähnchen gründlich: Mit Küchenpapier abtupfen, um jegliche Feuchtigkeit zu entfernen
- Heizen Sie die Pfanne richtig vor: Sie sollte rauchen, bevor das Hähnchen hineingelegt wird
- Überladen Sie die Pfanne nicht: Bei Bedarf in Chargen braten, um die hohe Temperatur beizubehalten
- Bewegen Sie das Hähnchen nicht: Lassen Sie die Kruste vollständig entstehen, bevor Sie wenden
- Nutzen Sie die Dunstabzugshaube: Beim Blackening entsteht viel Rauch – schalten Sie die Abzugshaube ein
- Ruhezeit vor dem Servieren: Lassen Sie das Hähnchen nach dem Garen 5 Minuten ruhen, damit es saftiger bleibt
Wenn korrekt ausgeführt, bietet Blackened Chicken ein intensives Geschmackserlebnis mit wenigen Zutaten. Die Methode eignet sich am besten für küchenfertige Hähnchenbrust oder -keulen, obwohl einige Köche auch Knochenstücke wegen ihres intensiveren Aromas bevorzugen.
Serviervorschläge für Blackened Chicken
Traditionelle Begleitspeisen aus Louisiana harmonieren hervorragend mit dem kräftigen Geschmack:
- Cremige Polenta oder Reis zur Balance der Schärfe
- Einfacher grüner Salat mit Zitronenvinaigrette
- Gegarte Gemüsesorten wie Spargel oder Paprika
- Kaltes Bier oder knackiger Weißwein
- Zitronenspalten, um die reichen Aromen aufzulockern
Für ein komplettes Menü können Sie Blackened Chicken mit einer erfrischenden Remoulade-Sauce oder einem einfachen Aioli servieren, um die Schärfe der Gewürze auszugleichen.
Häufig gestellte Fragen
Was unterscheidet Blackened Chicken vom gegrillten Hähnchen?
Blackened Chicken unterscheidet sich vom gegrillten Hähnchen vor allem durch die Garmethode und die Art der Gewürzanwendung. Beim Blackening wird eine sehr heiße, trockene Pfanne mit einer reichlichen Trockengewürzmischung verwendet, die durch die Maillard-Reaktion eine dunkle Kruste bildet. Beim Grillen erfolgt die Hitze oft indirekt, und die Gewürze erzeugen keine vergleichbare dunkle, aromatische Kruste. Die Blackened-Methode liefert einen intensiveren Gewürzgeschmack auf der gesamten Oberfläche.
Soll Blackened Chicken verbrannt sein?
Nein, richtig zubereitetes Blackened Chicken sollte nicht verbrannt sein. Die dunkle Farbe entsteht durch die Maillard-Reaktion und eine leichte Röstung der Gewürzmischung, nicht durch das Verbrennen des Fleisches. Die Kruste sollte dunkelbraun bis fast schwarz sein, aber immer noch aromatisch und nicht bitter schmecken. Wenn Ihr Blackened Chicken verbrennt, war die Pfanne wahrscheinlich zu heiß oder das Fleisch wurde zu lange gegart.
Was ist der Unterschied zwischen Blackened und Cajun Chicken?
Blackened beschreibt spezifisch die Garmethode (Anbraten bei extremer Hitze mit Gewürzkruste), während Cajun ein Geschmacksprofil aus Louisiana bezeichnet. Alle Blackened-Chicken-Rezepte verwenden cajuninspirierte Gewürze, aber nicht jedes Cajun-Hähnchen ist „blackened“ – es könnte gegrillt, frittiert oder gebacken sein. Die Blackened-Methode erzeugt eine charakteristische Kruste, die mit anderen Cajun-Zubereitungen nicht erreicht wird.
Kann man Blackened Chicken zubereiten, ohne so viel Rauch zu erzeugen?
Obwohl etwas Rauch bei authentischem Blackened Chicken unvermeidlich ist (aufgrund der extrem hohen Hitze), können Sie diesen minimieren, indem Sie die Dunstabzugshaube auf höchster Stufe laufen lassen, Fenster öffnen und eine gut eingebrannte Gusseisenpfanne verwenden. Einige Hobbyköche reduzieren die Hitze leicht (was jedoch die Authentizität beeinträchtigt) oder beenden das Garen nach dem Anbraten im Ofen bei 200 °C, um Rauch zu reduzieren, ohne den Geschmack zu opfern.
Welche Gewürze sind für die Blackened-Gewürzmischung essenziell?
Zu den wesentlichen Gewürzen für authentische Blackened-Hähnchengewürze gehören Paprika (für Farbe und Grundgeschmack), Cayennepfeffer (für Schärfe), Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, getrockneter Thymian, getrockneter Oregano und schwarzer Pfeffer. Salz ist ebenfalls wichtig, um alle Aromen zu verstärken. Das Verhältnis von Paprika zu Cayennepfeffer bestimmt die Schärfe; traditionelle Rezepte verwenden etwa 2 Teile Paprika zu 1 Teil Cayennepfeffer.








Zhejiang Polizei Online, 33010002000092
浙B2-20120091-4