Wie man Rinderbrust im Ofen zubereitet: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Rinderbrust ist ein zähes Stück Fleisch, das langsam gegart werden muss, um zart und aromatisch zu werden. Während viele Menschen Rauchen oder Schmoren bevorzugen, ist die Verwendung des Ofens eine bequeme und leckere Alternative. So bereiten Sie Rinderbrust im Ofen wie ein Profi zu:
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Wählen Sie den richtigen Schnitt: Achten Sie auf eine ganze Brust (nicht beschnitten) mit einer guten Fettschicht. Dies hält das Fleisch während des Garens saftig.
- Reichlich würzen: Reiben Sie die Brust mit einer Mischung aus Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprika und anderen Gewürzen Ihrer Wahl ein. Lassen Sie sie mindestens eine Stunde ruhen.
- Ofen vorheizen: Stellen Sie Ihren Ofen auf 150 °C (300 °F). Diese niedrige und langsame Methode sorgt dafür, dass das Fleisch zart wird, ohne auszutrocknen.
- Mit Deckel oder Folie backen: Legen Sie die Brust in eine Auflaufform, bedecken Sie sie mit Alufolie oder einem Deckel und backen Sie sie 4–5 Stunden. Die Kerntemperatur sollte etwa 88 °C (190 °F) erreichen.
- Ruhezeit und anschneiden: Lassen Sie die Brust nach dem Garen 15–20 Minuten ruhen, bevor Sie sie schneiden. Servieren Sie sie mit Ihren Lieblingsbeilagen wie Kartoffelpüree, Maisbrot oder Krautsalat.
Professionelle Tipps für perfekte Brust
- Fleischthermometer verwenden: Raterei vermeiden – verwenden Sie ein Thermometer, um sicherzustellen, dass die Kerntemperatur stimmt.
- Tropfschale verwenden: Geben Sie etwas Brühe oder Wasser auf den Boden der Form, um zu verhindern, dass das Fleisch austrocknet.
- Mit Gewürzen experimentieren: Probieren Sie verschiedene Rubs aus, wie Cajun, geräucherten Paprika oder sogar einen Honigglanz für Abwechslung.
- Mit kräftigen Aromen kombinieren: Brust passt gut zu intensiven Geschmacksrichtungen wie Senf, BBQ-Sauce oder eingelegtem Gemüse.
Häufig gestellte Fragen zur ofengegarten Brust
Wie lange dauert es, Brust im Ofen zu garen?
Die Garzeit für Brust im Ofen beträgt normalerweise zwischen 4 und 6 Stunden bei 150 °C (300 °F), abhängig von der Größe des Stücks. Als Faustregel rechnen Sie etwa 1 Stunde pro Pfund. Die Brust ist fertig, wenn die Kerntemperatur 88–96 °C (190–205 °F) erreicht hat und sich das Fleisch leicht mit einer Gabel zerziehen lässt.
Sollte ich die Brust beim Garen in Folie wickeln?
Ja, das Einwickeln der Brust in Alufolie (häufig als „Texas Crutch“ bezeichnet) etwa zur Hälfte der Garzeit hilft, Feuchtigkeit zu bewahren und beschleunigt das Garen. Dies ist besonders nützlich, um Austrocknung während der langen Garzeit zu vermeiden. Einige Köche bevorzugen aberchers Papier statt Folie für eine andere Textur.
Warum ist meine ofengegartete Brust zäh?
Brust enthält viel Bindegewebe, das Zeit braucht, um sich aufzulösen. Wenn Ihre Brust zäh ist, benötigt sie wahrscheinlich mehr Garzeit. Das Kollagen muss sich langsam bei niedrigen Temperaturen in Gelatine verwandeln. Eilen Sie niemals – niedrig und langsam ist der Schlüssel zu zarter Brust. Das Fleisch sollte sich am Ende mühelos auseinanderziehen lassen.
Muss ich die Brust während des Garens wenden?
Ein Wenden ist nicht notwendig, besonders wenn die Brust abgedeckt ist. Die geschlossene Umgebung erzeugt Dampf, der gleichmäßiges Garen ermöglicht. Wenn Sie jedoch keinen Deckel oder keine Folie verwenden, könnte ein Wenden zur Hälfte der Zeit helfen, aber viele Profis raten davon ab, da dabei Feuchtigkeit verloren gehen kann.
Welche ist die beste Temperatur zum Garen von Brust im Ofen?
Der ideale Temperaturbereich liegt zwischen 135 °C und 163 °C (275–325 °F). 150 °C (300 °F) gilt als optimaler Mittelwert, da hier das Kollagen richtig abgebaut wird, ohne dass das Fleisch austrocknet. Niedrigere Temperaturen (wie 110 °C / 225 °F) funktionieren zwar, verlängern aber die Garzeit deutlich.
Kann ich Brust im Ofen zubereiten, ohne sie zu räuchern?
Absolut! Obwohl traditionelle Texas-Brust geräuchert wird, können Sie hervorragende Ergebnisse auch im Ofen erzielen. Der Schlüssel liegt in einem aromatischen Rub, der richtigen Temperatur und genügend Zeit, damit sich das Bindegewebe auflöst. Für einen rauchigen Geschmack ohne Räuchergerät können Sie etwas Flüssigrauch in den Rub geben oder geräucherten Paprika verwenden.
Sollte ich das Fett von der Brust vor dem Garen abschneiden?
Schneiden Sie überschüssiges Fett ab, lassen Sie jedoch etwa 6 mm (¼ inch) stehen. Die Fettschicht hält das Fleisch während des langen Garens saftig und ergibt aromatische Säfte. Zu viel Fett kann verhindern, dass der Rub gut haftet, und zu einem zu fettigen Endprodukt führen.
Wie lagere und erwärme ich Reste der Brust?
Lagern Sie die Reste luftdicht zusammen mit etwas Kochsud bis zu 4 Tage im Kühlschrank. Für längere Haltbarkeit portionsweise mit Sud einfrieren – bis zu 3 Monate. Zum Aufwärmen legen Sie die Brust in eine Auflaufform mit etwas Brühe oder Kochsud, decken Sie mit Folie ab und erwärmen Sie sie im Ofen bei 150 °C (300 °F), bis sie durchgewärmt ist (ca. 20–30 Minuten). Mikrowellen Sie nicht, da dies das Fleisch zäh machen kann.
Fazit
Das Meistern der ofengegarten Brust ist einfacher, als Sie denken. Mit der richtigen Temperatur, Geduld und Technik können Sie zartes, aromatisches Ergebnis ohne Räucherofen erzielen. Denken Sie daran, ein Fleischthermometer zu verwenden, niedrige Hitze beizubehalten und eine ausreichende Ruhezeit einzuplanen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.








Zhejiang Polizei Online, 33010002000092
浙B2-20120091-4