Authentisches Awaze Tibs Rezept: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Sie möchten authentisches äthiopisches Awaze Tibs zubereiten? Dieses einfach zu befolgende Rezept enthält zartes Fleisch, das mit der Berbere-Gewürzmischung und Niter Kibbeh gegart wird und mit einer scharfen Awaze-Sauce abgeschlossen wird. Ideal für Anfänger und erfahrene Köche gleichermaßen. Zubereitungszeit: 15 Min. | Kochzeit: 25 Min. | Portionen: 4
Zutaten
- 500 g Rinderfilet oder Lamm, gewürfelt
- 3 EL Niter Kibbeh
- 2 TL Berbere
- 1 kleine Zwiebel, in Scheiben geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 TL geriebener Ingwer
- 2–3 EL Awaze-Sauce (nach Geschmack anpassen)
- Salz nach Geschmack
- Optional: Kirschtomaten oder Paprika für mehr Farbe und Geschmack
Zubereitung
- Niter Kibbeh in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen, bis es duftet (ca. 1 Minute).
- Gewürfeltes Fleisch hinzufügen und von allen Seiten braun anbraten (5–7 Minuten).
- Hitze auf mittlere Stufe reduzieren, Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer hinzufügen. Dünsten, bis die Zwiebeln glasig sind (2–3 Minuten).
- Berbere und Salz unterrühren. 1–2 Minuten köcheln lassen, um die Aromen der Gewürze zu entfalten.
- Awaze-Sauce hinzufügen und gut umrühren. Bei schwacher Hitze 5–7 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt und sich die Aromen verbinden.
- Mit frischer Petersilie oder Koriander garnieren. Heiß servieren mit Injera, Reis oder knusprigem Brot.
| Gewürz | Beschreibung | Hauptanwendung bei Tibs |
|---|---|---|
| Berbere | Komplexe äthiopische Mischung aus Chilischoten, Knoblauch, Ingwer, Bockshornklee | Verleiht dem Fleisch Schärfe und Tiefe |
| Niter Kibbeh | Gewürzte geklärte Butter mit Korarima, Rainfarn, Ajowan | Kochbasis für Reichhaltigkeit und Aroma |
Professionelle Gewürztipps für perfektes Tibs
Tipp #1: Berbere vorher rösten
Berbere etwa 30 Sekunden in warmem Niter Kibbeh anrösten, bevor andere Zutaten hinzugefügt werden. Dadurch entfaltet sich das volle Aroma und roher Gewürzgeschmack wird vermieden.
Tipp #2: Ganze Gewürze rösten
Für hausgemachtes Berbere die ganzen Gewürze (Bockshornklee, Koriandersamen) leicht anrösten, bevor sie gemahlen werden – dies verstärkt die natürlichen Öle und die Komplexität des Aromas.
Lagerung von Gewürzen für maximale Frische
- Kühl lagern: Nicht in der Nähe von Herd oder Ofen aufbewahren, um Hitzeschäden zu vermeiden
- Dunkelheit ist optimal: Undurchsichtige Behälter verwenden oder in geschlossenen Schränken lagern, um Licht auszuschließen
- Trockene Umgebung: Gewürzdosen niemals in der Nähe von Wasserdampf öffnen, um Feuchtigkeitsschäden zu verhindern
- Air-tight-Behälter: Lose Gewürze in verschließbare Glasbehälter umfüllen, um die Frische zu bewahren
- Etikettieren: Kaufdatum angeben, um die Frische zu überwachen (Gewürze verlieren nach 6–12 Monaten an Wirkung)
Kaufberatung für wichtige Zutaten
| Produkt | Eigenschaften | Vorteile | Ideal für | Anlässe |
|---|---|---|---|---|
| Äthiopische Berbere-Mischung | Hergestellt aus getrockneten Chilischoten, Bockshornklee, Kardamom, Kreuzkümmel | Konsistenter Geschmack ohne eigenes Mischen | Anfänger und zeitlich begrenzte Köche | Wochentagsessen, Meal Prep |
| Heimisches Niter-Kibbeh-Set | Enthält geklärte Butter, Gewürze und Anleitung | Frischeres Aroma und individuell anpassbare Schärfe | Kochenthusiasten | Besondere Anlässe, Wochenendkochen |
| Mitmita-Pulver | Sehr scharfe äthiopische Chilimischung mit Kardamom und Nelken | Perfekte Basis für selbstgemachte Awaze-Sauce | Schärfe-Liebhaber | Individuelle Rezepte, scharfe Varianten |
Häufig gestellte Fragen
Was ist Awaze Tibs?
Awaze Tibs ist ein traditionelles äthiopisches Gericht mit gebratenem Fleisch (meist Rind oder Lamm), das mit berbere-gewürzter geklärter Butter (Niter Kibbeh) zubereitet und mit einer scharfen Awaze-Sauce abgeschlossen wird. Es zeichnet sich durch sein reichhaltiges, komplexes Aroma aus, das eine Balance aus Schärfe, Säure und aromatischen Gewürzen bietet.
Welches Fleisch eignet sich am besten für Awaze Tibs?
Rinderfilet oder -hüfte ist ideal für authentisches Awaze Tibs, doch auch Lamm ist traditionell. Verwenden Sie marmorierte Stücke, damit das Fleisch während des Garens zart bleibt. Sehr magere Schnitte sollten vermieden werden, da sie zäh werden können. Die Würfel sollten ca. 1–1,5 cm groß sein, um gleichmäßig zu garen.
Kann man Awaze Tibs vegetarisch zubereiten?
Ja! Pilze, Auberginen oder fester Tofu können das Fleisch ersetzen. Für die vegetarische Variante Gemüsebrühe statt Fleischsaft verwenden und Niter Kibbeh durch normales Ghee oder Öl ersetzen, das mit traditionellen Gewürzen (Bockshornklee, Kardamom etc.) angereichert wurde. Berbere und Awaze-Sauce sorgen weiterhin für authentischen Geschmack.
Wie scharf ist Awaze Tibs?
Traditionelles Awaze Tibs ist durch die Berbere-Gewürzmischung und die Awaze-Sauce deutlich scharf, aber die Schärfe kann angepasst werden. Im Rezept werden 2–3 EL Awaze-Sauce empfohlen – diese Menge lässt sich reduzieren, wenn es milder sein soll. Viele Äthiopier genießen es sehr scharf, doch Sie können die Schärfe Ihren Vorlieben anpassen. Die leichte Säure der Awaze-Sauce hilft, die Schärfe auszugleichen.
Was passt gut zu Awaze Tibs?
Traditionell wird Awaze Tibs mit Injera (äthiopisches Fladenbrot) serviert, mit dem das Gericht aufgenommen wird. Falls Injera nicht verfügbar ist, eignen sich Reis, knuspriges Brot oder sogar Quinoa. Eine Beilage aus Joghurt, frischem Salat oder eingelegtem Gemüse rundet die reichhaltigen, würzigen Aromen ab. In der äthiopischen Küche werden oft mehrere Speisen gemeinsam auf einem Teller serviert.
Wie lange halten die Reste?
Awaze Tibs hält sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank 3–4 Tage. Der Geschmack vertieft sich oft noch nach einem Tag. Zum Erwärmen vorsichtig auf dem Herd erwärmen, dabei etwas Wasser oder Brühe hinzufügen, um die Sauce wieder aufzufrischen. Awaze Tibs kann auch bis zu 3 Monate eingefroren werden – die Gewürze behalten dabei ihren Geschmack gut.
Kann man Berbere oder Niter Kibbeh selbst herstellen?
Ja! Obwohl gekaufte Varianten gut funktionieren, verleiht hausgemachtes Berbere und Niter Kibbeh Ihrem Awaze Tibs eine besondere Note. Berbere erfordert das Rösten und Mahlen verschiedener Gewürze (Chilis, Bockshornklee, Kardamom etc.), während Niter Kibbeh durch das Einlegen von Butter mit traditionellen äthiopischen Kräutern und Gewürzen hergestellt wird. Der Artikel enthält eine Kaufempfehlung, doch für echte Authentizität wird die Eigenherstellung empfohlen, wenn Zeit vorhanden ist.
Was tun, wenn ich keine original äthiopischen Zutaten finde?
Falls Sie kein authentisches Berbere oder Mitmita finden, können Sie eine vereinfachte Version aus Paprikapulver, Cayennepfeffer und anderen gängigen Gewürzen herstellen (der Geschmack ist jedoch nicht identisch). Für Niter Kibbeh können Sie normale Butter mit Knoblauch, Ingwer und Kardamom verfeinern. Viele internationale Lebensmittelgeschäfte und Online-Händler bieten heute authentische äthiopische Gewürze an, wodurch es einfacher ist, die richtigen Zutaten für einen authentischen Geschmack zu erhalten.








Zhejiang Polizei Online, 33010002000092
浙B2-20120091-4