Was sind die Hauptzutaten in Ketchup?
Ketchup besteht aus nur fünf Kernzutaten, die zusammen seinen charakteristischen süß-sauren Geschmack ergeben. Die Hauptzutaten in Ketchup sind:
- Tomaten (25–30 %): Die Hauptzutat, die den Grundgeschmack liefert und für die intensive rote Farbe durch Lycopin sorgt
- Essig (5–10 %): Verleiht die typische Schärfe und wirkt als natürliches Konservierungsmittel
- Zucker (15–20 %): Gleicht die Säure von Tomaten und Essig aus
- Salz (1–2 %): Verbessert den Geschmack und wirkt konservierend
- Gewürze (üblicherweise Knoblauchpulver, Zwiebelpulver usw.): Verleihen dem Geschmack Tiefe und Komplexität
| Zutat | Typischer Anteil | Hauptfunktion |
|---|---|---|
| Tomaten | 25–30 % | Grundgeschmack und Farbe |
| Essig | 5–10 % | Schärfe und Konservierung |
| Zucker | 15–20 % | Ausgleich der Säure |
| Salz | 1–2 % | Geschmacksverstärkung und Konservierung |
| Gewürze | 1–2 % | Tiefe und Komplexität |
Tomaten: Die Grundlage von Ketchup
Tomaten sind die Hauptzutat in Ketchup und machen normalerweise 25–30 % der Rezeptur aus. Die verwendeten Tomaten werden üblicherweise vor der Zugabe zu Ketchup zu Konzentrat oder Paste verarbeitet. Diese konzentrierte Form liefert den intensiven Tomatengeschmack und die lebendige rote Farbe durch Lycopin, ein natürliches Antioxidans. Hochwertiger Ketchup verwendet reife, aromatische Tomaten, um den besten Geschmack sicherzustellen.
Essig: Das Konservierungsmittel und Geschmacksverstärker
Essig ist unerlässlich für den säuerlichen Geschmack von Ketchup und wirkt gleichzeitig als natürliches Konservierungsmittel. Er macht typischerweise 5–10 % der Rezeptur aus. Die Säure des Essigs hilft, Verderb zu verhindern und die Haltbarkeit zu verlängern. Außerdem gleicht er die Süße des Zuckers aus und verbessert das gesamte Geschmacksprofil. Die meisten handelsüblichen Ketchups verwenden destillierten Weißessig für ein konsistentes Ergebnis.
Zucker: Ausgleich der Säure
Zucker ist eine notwendige Zutat in Ketchup und macht normalerweise 15–20 % der Rezeptur aus. Er dient dazu, die Säure von Tomaten und Essig auszugleichen. Ohne Zucker wäre Ketchup für die meisten Gaumen zu sauer. Viele Marken bieten jedoch mittlerweile zuckerarme oder zuckerfreie Varianten mit alternativen Süßstoffen wie Stevia oder Erythrit an. Die USDA empfiehlt, bei einer bewussten Zuckeraufnahme die Etiketten auf den Zuckergehalt zu prüfen.
Salz und Gewürze: Verbesserung der Geschmackskomplexität
Salz (1–2 %) verstärkt den Geschmack und wirkt konservierend, während Gewürze wie Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und manchmal Piment oder Nelken (1–2 %) Tiefe und Komplexität im Geschmacksprofil hinzufügen. Diese Zutaten arbeiten zusammen, um den charakteristischen herzhaften Geschmack von Ketchup zu erzeugen. Hochwertige Ketchups verwenden natürliche Gewürze ohne künstliche Zusatzstoffe für den besten Geschmack.
Häufig gestellte Fragen zu Ketchup-Zutaten
Wie viel Prozent Ketchup bestehen aus Tomaten?
Tomaten machen typischerweise 25–30 % der Rezeptur bei den meisten kommerziellen Ketchup-Marken aus. Die Tomaten werden vor der Verwendung in der Produktion zu Konzentrat oder Paste verarbeitet.
Warum enthält Ketchup Essig?
Essig hat mehrere Funktionen in Ketchup. Er verleiht den charakteristischen säuerlichen Geschmack, wirkt als natürliches Konservierungsmittel, das die Haltbarkeit verlängert, und hilft, die Süße des Zuckers auszugleichen. Die Säure des Essigs verbessert außerdem das gesamte Geschmacksprofil und trägt zum typischen Ketchup-Geschmack bei.
Wie viel Zucker enthält Ketchup typischerweise?
Traditioneller Ketchup enthält etwa 4–7 Gramm Zucker pro Esslöffel (ca. 15–20 % der Gesamtrezeptur). Dieser Zuckergehalt variiert je nach Marke und Sorte – einige „reduzierte Zucker“- oder „zuckerfreie“ Varianten verwenden alternative Süßstoffe oder enthalten weniger Zucker.
Ist Ketchup glutenfrei?
Die meisten traditionellen Ketchup-Sorten sind naturgemäß glutenfrei, da sie kein Weizen-, Gersten- oder Roggenmehl enthalten. Einige Spezial- oder aromatisierte Ketchups könnten jedoch Zutaten enthalten, die Gluten beinhalten. Daher ist es ratsam, das Etikett zu prüfen, wenn Sie eine Glutenunverträglichkeit haben.








Zhejiang Polizei Online, 33010002000092
浙B2-20120091-4