| Kräuter | Frische Menge | Getrocknetes Äquivalent |
|---|---|---|
| Basilikum | 1 EL gehackt | 1 TL getrocknet |
| Petersilie | 1 EL gehackt | 1 TL getrocknet |
| Koriander | 1 EL gehackt | 1 TL getrocknet |
| Oregano | 1 EL gehackt | 1 TL getrocknet |
| Thymian | 1 EL gehackt | 1 TL getrocknet |
| Rosmarin | 1 EL gehackt | ½ TL getrocknet |
Das Standardverhältnis getrocknete zu frischen Kräutern beträgt bei den meisten weichen Kräutern wie Basilikum, Petersilie und Koriander 1 Teelöffel getrocknete Kräuter = 1 Esslöffel frische Kräuter (1:3-Verhältnis). Bei holzigen Kräutern wie Rosmarin und Thymian liegt das Verhältnis typischerweise bei 1:2 (z. B. 1 EL frisch = ½ TL getrocknet), da sich ihr Geschmack beim Trocknen stärker konzentriert.

Diese genaue Umrechnung sorgt dafür, dass Ihre Gerichte ausgewogen schmecken – zu viel getrocknetes Kraut kann Speisen bitter machen, während zu wenig sie geschmacklos lässt. Das Verständnis dieses Verhältnisses spart Zeit, reduziert Abfall und hebt Ihr Kochen von durchschnittlich auf außergewöhnlich an.
Warum dieses Verhältnis für jeden Koch wichtig ist
Beim Trocknungsprozess verlieren getrocknete Kräuter Wasser, wodurch ihre ätherischen Öle und Aromastoffe konzentrierter werden. Frische Kräuter enthalten 80–90 % Wasser, weshalb ihr Geschmack dezenter ist. Dieser grundlegende Unterschied erklärt, warum eine 1:1-Umrechnung nicht funktioniert. Zum Beispiel:
- Wenn Sie statt frischem Basilikum 1 Esslöffel getrockneten verwenden, überwältigt dies das Gericht
- Wenn Sie nur ½ Teelöffel getrockneten Rosmarin statt 1 Esslöffel frischen verwenden, wird das Rezept unterwürzt
Die Beherrschung dieses Verhältnisses ist der erste Schritt zur professionellen Geschmackskontrolle in jeder Küche.
Professionelle Kochtechniken für maximale Aromawirkung
- Frische Kräuter erst am Ende der Zubereitung hinzufügen (z. B. Salate oder Suppen kurz vor dem Servieren garnieren), um ihre flüchtigen, aromatischen Öle zu bewahren
- Getrocknete Kräuter frühzeitig in langsam köchelnde Gerichte wie Eintöpfe oder Saucen geben, damit sie sich wieder befeuchten und ihr Aroma entfalten können
- Getrocknete Kräuter 30 Sekunden in einer trockenen Pfanne anrösten, um ihr Aroma zu aktivieren, ohne sie zu verbrennen
- Getrocknete Kräuter vor dem Gebrauch zwischen den Fingern zerreiben, um die ätherischen Öle freizusetzen (besonders wichtig bei holzigen Kräutern wie Rosmarin)

Lagertipps zur Erhaltung der Wirksamkeit
Frische Kräuter
- Stiele abschneiden, wie einen Blumenstrauß in Wasser stellen, locker mit Plastikfolie abdecken und im Kühlschrank lagern
- Gehackte Kräuter in Öl oder Wasser einfrieren – ideal als Würfel für Suppen und Saucen
Getrocknete Kräuter
- In luftdichten Glasbehältern fernab von Hitze, Licht und Feuchtigkeit aufbewahren
- Alle 1–2 Jahre austauschen – verblasste Farbe oder schwacher Geruch bedeuten, dass es Zeit für neuen Vorrat ist
- Möglichst ganz lassen, bis zur Verwendung – erst dann zerreiben, um maximale Frische zu gewährleisten

Kaufberatung: Auf was Sie achten sollten
Frische Kräuter
- Helle, feste Blätter ohne Vergilbung oder Schleim
- Starker, frischer Duft beim Zerreiben
- Nur kaufen, was innerhalb von 3–5 Tagen verwendet wird, für bestmöglichen Geschmack
Getrocknete Kräuter
- Lebendige Farbe (nicht matt oder staubig)
- Starker, deutlich erkennbarer Geruch beim Öffnen
- Verfallsdatum prüfen – ältere Kräuter verlieren schnell an Wirkkraft
- Marken bevorzugen, die Flash-Trocknung nutzen, um möglichst viel Aroma zu erhalten
Häufig gestellte Fragen
Kann ich getrocknete Kräuter für alle Rezepte verwenden?
Ja, aber passen Sie die Mengen gemäß dem 1:3-Verhältnis an. Getrocknete Kräuter eignen sich am besten für lange gegarte Gerichte (Suppen, Eintöpfe), während frische Kräuter in kalten Speisen oder als Abschluss besonders gut zur Geltung kommen.
Warum ist getrockneter Rosmarin viel intensiver als frischer?
Die holzige Struktur von Rosmarin konzentriert sich beim Trocknen stark. Das 1:2-Verhältnis (1 EL frisch = ½ TL getrocknet) verhindert ein Überwürzen. Beginnen Sie immer mit weniger und probieren Sie zwischendurch nach.
Verlieren getrocknete Kräuter ihren Nährwert?
Getrocknete Kräuter behalten die meisten Antioxidantien und Polyphenole, verlieren jedoch wasserlösliche Vitamine wie Vitamin C. Beide Formen sind nährstoffreich – verwenden Sie frische Kräuter für mehr Vitamingehalt, getrocknete für konzentrierten Geschmack.








Zhejiang Polizei Online, 33010002000092
浙B2-20120091-4