Sie suchen nach den wichtigsten Zutaten, um perfekte Sopapillas herzustellen? Dann sind Sie hier genau richtig. Dieser Leitfaden bietet eine vollständige Liste der Zutaten für Sopapillas sowie Expertentipps zur Aufbewahrung und Verwendung, damit Ihre hausgemachten Sopapillas jedes Mal knusprig, goldbraun und köstlich gelingen.
Die wichtigsten Zutaten für Sopapillas
Hier ist genau das, was Sie für authentische Sopapillas benötigen:
- Mehl – 2 Tassen Weizenmehl (für Struktur und Textur)
- Backpulver – 1 Esslöffel (für Lockerheit und Aufgehen)
- Salz – 1 Teelöffel (verbessert den Geschmack)
- Fett oder Butter – 2 Esslöffel (für Mürbe; zum besten Ergebnis kalt verwenden)
- Warmes Wasser – 3/4 Tasse (zum Formen des Teigs)
- Honig oder Zucker – als Topping (optional, aber für traditionellen Geschmack empfohlen)
| Zutat | Menge | Wichtiger Tipp |
|---|---|---|
| Mehl | 2 Tassen | Weizenmehl verwenden für beste Textur |
| Backpulver | 1 EL | Frische mit Essig testen (sollte sprudeln) |
| Fett | 2 EL | Bis zur Zubereitung kalt halten |
Aufbewahrungstipps: So bleiben die Zutaten frisch
| Zutat | Aufbewahrungsmethode | Haltbarkeit |
|---|---|---|
| Mehl | In luftdichtem Behälter mit Lorbeerblatt | 6–12 Monate |
| Backpulver | An kühlem, trockenem Ort, fernab von Feuchtigkeit | 6–8 Monate |
| Butter/Fett | Kühl oder gefroren in Würfeln lagern | 3 Monate (Kühlschrank), 1 Jahr (Gefrierschrank) |
Sopapillas zubereiten: Schritt-für-Schritt-Rezept
- Trockene Zutaten mischen: 2 Tassen Mehl, 1 EL Backpulver und 1 TL Salz in einer Schüssel vermengen.
- Fett hinzufügen: 2 EL kaltes Fett einarbeiten, bis die Masse wie grobe Krümel aussieht.
- Wasser hinzufügen: Nach und nach 3/4 Tasse warmes Wasser unterrühren, bis sich ein Teig bildet.
- Teig ruhen lassen: Abdecken und 15–20 Minuten ruhen lassen, damit sich das Gluten entspannt.
- Teig ausrollen und schneiden: Den Teig 6 mm dick ausrollen und in 7,5 cm große Quadrate schneiden.
- Öl erhitzen: Pflanzenöl in einer tiefen Pfanne auf 180 °C (360 °F) erhitzen.
- Braten: Jedes Stück 1–2 Minuten pro Seite braten, bis es goldbraun ist.
- Abtropfen und servieren: Auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Honig beträufeln oder mit Zucker bestreuen.
Profis-Tipps für perfekte Sopapillas
- Dampfabzug: Kleine Einschnitte im Teig vor dem Braten anbringen, um gleichmäßiges Aufgehen zu gewährleisten
- Öltemperatur: Thermometer verwenden – zu kalt = fettig, zu heiß = außen verbrannt
- Doppeltes Braten: Für extra Knusprigkeit einmal durchbraten, dann nochmals kurz 10 Sekunden
Häufig gestellte Fragen
Kann man Sopapillas ohne Fett zubereiten?
Ja! Verwenden Sie kalte ungesalzene Butter für einen aromatischeren Geschmack oder veganes Fett für milchfreie Varianten. Achtung: Butter braunt schneller, daher die Öltemperatur genau überwachen.
Warum sind meine Sopapillas nicht aufgegangen?
Drei häufige Gründe: 1) Öltemperatur zu niedrig (unter 175 °C), 2) Teig wurde nicht ruhen gelassen (Gluten zu straff), oder 3) Keine Dampfeinschnitte im Teig. Stellen Sie sicher, dass das Öl bei 180 °C ist, den Teig mindestens 15 Minuten ruhen lassen und kleine Einschnitte vor dem Braten machen.








Zhejiang Polizei Online, 33010002000092
浙B2-20120091-4