Haben Sie Lust auf eine wärmende Schüssel Chili, die einfach zuzubereiten ist? Dieses einfache Fleisch-Chili-Rezept ist ideal für Anfänger und erfahrene Köche gleichermaßen. In unter 30 Minuten mit Zutaten aus dem Vorratsschrank zubereitet – dieses Gericht überzeugt mit vollem Geschmack und Wärme.
Inhaltsverzeichnis
Schritt-für-Schritt-Rezept
Folgen Sie diesen einfachen Schritten für ein köstliches, authentisches Fleisch-Chili mit perfekt abgestimmten Gewürzen.
Zutaten
- 450 g Hackfleisch (oder pflanzliche Alternative)
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Dose (425 g) Kidneybohnen, abgetropft und gespült
- 1 Dose (425 g) gehackte Tomaten
- 240 ml Tomatensauce
- 1 EL Chilipulver
- 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: 1/2 TL Cayennepfeffer oder 1 EL Kakaopulver für mehr Tiefe
Anleitung
- Erhitzen Sie einen großen Topf bei mittlerer Hitze und braten Sie das Hackfleisch 5–7 Minuten an, bis kein rosa Fleisch mehr sichtbar ist. Überschüssiges Fett mit einem Schaumlöffel abschöpfen.
- Geben Sie die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu und dünsten Sie sie 3–4 Minuten lang an, bis sie weich und duftend sind.
- Fügen Sie alle Gewürze (Chilipulver, Kreuzkümmel, Paprika) hinzu und rösten Sie sie bei mittlerer bis niedriger Hitze etwa 1 Minute lang an, um das Aroma zu entfalten.
- Fügen Sie die gehackten Tomaten, die Tomatensauce und die Bohnen hinzu. Bringen Sie alles zum Köcheln, reduzieren Sie dann die Hitze und lassen Sie das Chili zugedeckt 20–30 Minuten lang köcheln, dabei gelegentlich umrühren.
- Probieren Sie das Chili ab und passen Sie die Würzung nach Bedarf an. Heiß servieren, garniert mit geriebenem Käse, saurer Sahne, Schnittlauch oder begleitet von Maisbrot.
| Gewürz | Haltbarkeit | Tipp zur Aufbewahrung |
|---|---|---|
| Chilipulver | 2–3 Jahre | Von der Herdstelle fernhalten |
| Kreuzkümmel | 4 Jahre | Ganze Samen länger haltbar, besonders wenn geröstet |
| Paprikapulver | 2 Jahre | An einem kühlen, dunklen Ort lagern |
Tipps zur Aufbewahrung und Verwendung von Gewürzen
Maximieren Sie den Geschmack mit diesen professionellen Tipps zur Lagerung und Nutzung von Gewürzen:
- In luftdichten Behältern aufbewahren: Verwenden Sie getönte Glasbehälter, um Licht- und Luftschäden vorzubeugen.
- Vor der Verwendung rösten: Erhitzen Sie gemahlene Gewürze 1–2 Minuten in einer trockenen Pfanne, um tiefere Aromen freizusetzen.
- Beschriften und datieren: Vermeiden Sie Verwechslungen und stellen Sie Frische sicher. Alte Gewürze können als Basis für selbstgemachtes Duftpotpourri verwendet werden.
Häufig gestellte Fragen
Kann man das einfache Fleisch-Chili im Slow Cooker zubereiten?
Ja! Braten Sie zunächst das Fleisch an, geben Sie dann alle Zutaten in den Slow Cooker und lassen Sie es 6–8 Stunden auf niedriger Stufe oder 3–4 Stunden auf hoher Stufe köcheln.
Wie bewahre ich übriggebliebenes Chili auf?
Lassen Sie das Chili vollständig abkühlen, dann lagern Sie es bis zu 5 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter oder bis zu 3 Monate im Gefrierschrank.
Kann man Chili ohne Bohnen zubereiten?
Ja! Lassen Sie die Bohnen einfach weg oder ersetzen Sie sie durch Süßmais, Zucchini oder Pilze für eine bohnenfreie Variante.
Wie kann ich mein Chili andicken?
Lassen Sie es länger köcheln, um Flüssigkeit zu reduzieren, zerdrücken Sie etwas von den Bohnen direkt im Topf oder rühren Sie 1 Esslöffel Masa Harina (Maisstärke) ein.
Wichtige Küchenutensilien
- Gusseiserner Dutch Oven: Ideal zum Anbraten des Fleisches und langsamen Köcheln.
- Stabmixer: Perfekt, um bei Bedarf eine glattere Konsistenz zu erzielen.
- Gewürzmühle: Frisch gemahlene Gewürze verbessern den Geschmack deutlich.








Zhejiang Polizei Online, 33010002000092
浙B2-20120091-4