Sie suchen nach dem perfekten Crock-Pot-Chili-Rezept? Dieses einfache 7-Zutaten-Schongarer-Chili bietet reichhaltigen, restaurantreifen Geschmack mit minimalem Aufwand. Braten Sie einfach das Fleisch an, geben Sie alle Zutaten in den Schongarer und lassen Sie es köcheln, während Sie Ihren Tag verbringen. Fertig in 6 Stunden mit einfacher Vorbereitung und garantiert leckerem Ergebnis jedes Mal.
Inhaltsverzeichnis
- Das perfekte Grundrezept für Crock-Pot-Chili
- 7 essentielle Zutaten für großartiges Chili
- Schritt-für-Schritt-Kochanleitung
- 3 häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten
- Einfache Geschmacksverstärker (kein naturwissenschaftliches Studium erforderlich!)
- Beste Art, übriggebliebenes Chili aufzubewahren
- 5 beliebte Chilivarianten
Das perfekte Grundrezept für Crock-Pot-Chili
Dieses ausfallsichere Rezept gelingt jedes Mal – ohne ausgeklügelte Techniken oder spezielle Ausrüstung. Nur einfache Zutaten und Ihr Schongarer.
Was Sie brauchen
- 680 g Hackfleisch (oder Putenhack für eine leichtere Variante)
- 1 Dose (790 ml) gehackte Tomaten
- 1 Dose (425 g) Kidneybohnen, abgetropft
- 1 Dose (425 g) schwarze Bohnen, abgetropft
- 240 ml Rinderbrühe
- 2 Esslöffel Chilipulver
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
Einfache Anleitung
- Das Hackfleisch in einer Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten (5–7 Minuten)
- Überschüssiges Fett abgießen und ins Schongargerät umfüllen
- Alle restlichen Zutaten hinzufügen und verrühren
- Abdecken und 6 Stunden auf „Niedrig“ (oder 3 Stunden auf „Hoch“) garen
- Vor dem Servieren umrühren und die Würzung gegebenenfalls anpassen
7 essentielle Zutaten für großartiges Chili
Diese einfachen Zutaten machen den entscheidenden Unterschied. Keine komplizierte Wissenschaft nötig – nur hochwertige Grundzutaten.
| Zutat | Warum sie wichtig ist | Profi-Tipp |
|---|---|---|
| Chilipulver | Sorgt für Grundgeschmack und Farbe | Frisches Pulver verwenden (alle 6 Monate austauschen) |
| Gehackte Tomaten | Sorgt für die perfekte Konsistenz ohne Stückchen | Einen Spritzer Bier für mehr Tiefe hinzufügen |
| Rinderbrühe | Verstärkt den Fleischgeschmack ohne zu salzig zu sein | Natriumarme Version ermöglicht bessere Kontrolle |
- Für dickeres Chili: 2–3 Esslöffel Tomatenmark hinzufügen
- Für dünneres Chili: Weitere 120 ml Brühe hinzugeben
- Für besten Geschmack: Chili vor dem Servieren 15 Minuten ruhen lassen
Schritt-für-Schritt-Kochanleitung
Befolgen Sie diese einfachen Schritte für perfektes Chili jedes Mal:
- Fleisch richtig anbraten: Überspringen Sie diesen Schritt nicht – das Anbraten erzeugt Geschmack
- Überschüssiges Fett abgießen: Verhindert ein fettiges Endprodukt
- Zutaten in der richtigen Reihenfolge hinzufügen: Flüssigkeiten zuerst, dann feste Bestandteile
- Nicht überfüllen: Den Schongarer maximal bis zu zwei Drittel füllen
- Nur einmal umrühren: Minimales Rühren verhindert, dass die Bohnen zerfallen
3 häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten
Diese einfachen Fehler können ansonsten gutes Chili verderben:
- Schongarer überfüllen: Führt zu ungleichmäßigem Garen und kann überlaufen
- Milchprodukte zu früh hinzufügen: Milchprodukte gerinnen, wenn sie während des Garens zugegeben werden
- Würzung am Ende nicht anpassen: Die Aromen konzentrieren sich, wenn die Flüssigkeit reduziert wird
Einfache Geschmacksverstärker (kein naturwissenschaftliches Studium erforderlich!)
Verbessern Sie Ihr Chili mit diesen einfachen Zusätzen:
- Dunkle Schokolade: 1 Stück (70 % Kakao) für intensiveren Geschmack
- Kaffee: 60 ml gekochter Kaffee ersetzt etwas von der Brühe
- Limettensaft: 1 Esslöffel kurz vor dem Servieren für frische Aromen
- Worcestershire-Sauce: 1 Teelöffel für umami-reiche Tiefe
| Geschmacksproblem | Schnelle Lösung |
|---|---|
| Zu fad | 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel + 1/4 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver hinzufügen |
| Zu scharf | 1 Esslöffel Zucker + 60 ml Sauerrahm hinzufügen |
| Zu wässrig | 1 Esslöffel Maisstärke mit 2 Esslöffeln kaltem Wasser vermischen und einrühren |
Beste Art, übriggebliebenes Chili aufzubewahren
Vorbereiten und die ganze Woche genießen mit diesen Lagertipps:
- Vor dem Verstauen vollständig abkühlen lassen (maximal 2 Stunden bei Raumtemperatur)
- In luftdichten Behältern bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren
- Portionen bis zu 3 Monate einfrieren
- Zum Erhitzen den Herd bevorzugen (Mikrowelle kann die Bohnen matschig machen)
5 beliebte Chilivarianten
Passen Sie Ihr Chili an unterschiedliche Geschmäcker und Anlässe an:
- Texas-Style: Bohnen weglassen, mehr Rindfleisch und Chilipulver hinzufügen
- Vegetarisch: Fleisch durch 480 ml gemischte Pilze ersetzen
- Hühnchen-Weißbohnen-Chili: Huhn, weiße Bohnen und grüne Chilischoten verwenden
- Cincinnati-Style: Mit Spaghetti und Krautsalat servieren
- Rauchiges Chipotle-Chili: 2 fein gehackte Chipotle-Chilischoten in Adobo-Sauce hinzufügen
Fazit
Dieses einfache Crock-Pot-Chili-Rezept liefert jedes Mal perfekte Ergebnisse mit minimalem Aufwand. Der Schlüssel liegt darin, frische Zutaten zu verwenden und die grundlegenden Schritte ohne unnötige Komplikationen zu befolgen. Bereiten Sie eine Portion am Wochenende zu und genießen Sie herzhaftes, wärmendes Chili die ganze Woche über.
Für beste Ergebnisse probieren Sie zunächst das Rezept so, wie es beschrieben ist, und experimentieren Sie danach mit den Geschmacksverstärkern und Varianten, sobald Sie die Grundlagen beherrschen.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich Chili zubereiten, ohne das Fleisch vorher anzubraten?
Ja, aber das Anbraten verleiht durch die Maillard-Reaktion deutlich mehr Geschmack. Wenn Sie diesen Schritt überspringen, fügen Sie 1 zusätzlichen Esslöffel Chilipulver und 1/2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver hinzu, um den Geschmacksverlust auszugleichen.
Wie kann ich mein Chili weniger wässrig machen?
Für dickeres Chili 1 Esslöffel Maisstärke mit 2 Esslöffeln kaltem Wasser vermischen und in den letzten 30 Minuten des Garvorgangs einrühren. Alternativ den Deckel in der letzten Stunde entfernen, damit überschüssige Flüssigkeit verdunstet. Vermeiden Sie es, den Schongarer anfangs zu stark zu befüllen – füllen Sie ihn maximal bis zu zwei Drittel.
Was ist die beste Art, übriggebliebenes Chili aufzuwärmen?
Für beste Konsistenz erwärmen Sie das Chili bei mittlerer bis niedriger Hitze auf dem Herd, gelegentlich umrühren. Geben Sie etwas Brühe oder Wasser hinzu, wenn es zu dick erscheint. Das Erwärmen in der Mikrowelle kann die Bohnen matschig machen. Wenn Sie tiefgekühltes Chili erwärmen möchten, tauen Sie es vorher über Nacht im Kühlschrank auf, um gleichmäßiges Erhitzen zu gewährleisten.








Zhejiang Polizei Online, 33010002000092
浙B2-20120091-4