Das genaue Taco-Bell-Zimtzwirn-Rezept ist urheberrechtlich geschützt und nicht öffentlich zugänglich. Zahlreiche getestete Nachahmungsrezepte rekonstruieren jedoch erfolgreich die knusprigen, zucker-zimtbedeckten Teigzwirne mithilfe einfacher Zutaten wie Dosen-Brötchenteig, Zimt, Zucker und Frittieröl. Der Schlüssel zum authentischen Geschmack liegt im richtigen Verhältnis von Zimt zu Zucker sowie der korrekten Frittiertemperatur.
Wenn Sie jemals Heißhunger auf diese warmen, zimtzuckerbedeckten Spiralen von Taco Bell hatten, aber keine Lust auf den Weg dorthin haben, sind Sie hier genau richtig. Obwohl Taco Bell das exakte Rezept für seine Zimtzwirne streng geheim hält, haben Hobbyköche bemerkenswert genaue Nachbildungen entwickelt, die den typisch süßen, knusprigen Genuss perfekt treffen.
Was Taco Bell Zimtzwirne besonders macht
Taco Bells Zimtzwirne zeichnen sich durch ihre einzigartige Kombination aus Textur und Geschmack aus. Im Gegensatz zu traditionellen Churros bieten diese kleinen Leckereien Folgendes:
- Leichtes, luftiges Innere mit leichter Bissfestigkeit
- Perfekt knusprige Außenschicht, überzogen mit Zimtzucker
- Ausgewogenes Verhältnis von Süße zu Würze, ohne zu dominant zu wirken
- Charakteristische Zwirnform, die zahlreiche knusprige Kanten erzeugt
Copycat-Taco-Bell-Zimtzwirn-Rezept
Dieses getestete Rezept liefert Ergebnisse, die dem Original verblüffend nahekommen – und verwendet dabei Zutaten, die Sie wahrscheinlich bereits in Ihrer Küche haben. Das Geheimnis? Exakte Temperaturkontrolle und die richtige Zimt-Zucker-Mischung.
| Zubereitungszeit | Kochzeit | Gesamtzeit | Portionen |
|---|---|---|---|
| 15 Minuten | 10 Minuten | 25 Minuten | 4 Portionen |
Zutaten
- 1 Dose (16,3 oz) gekühlter Brötchenteig (8 Stück)
- 1 Tasse Kristallzucker
- 2 Esslöffel gemahlener Zimt
- 1/4 Teelöffel Salz
- 2 Tassen Pflanzenöl (zum Frittieren)
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt (optional, für intensiveren Geschmack)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Teig vorbereiten: Die Brötchen einzeln trennen und jedes zu einer 15 cm langen Rolle formen. Jede Rolle zu einer Spirale drehen und die Enden darunter verstauen.
- Öl erhitzen: In einer tiefen Pfanne oder einem Topf das Pflanzenöl auf 175 °C (350 °F) erhitzen. Verwenden Sie zur Sicherheit ein Frittierthermometer – diese Temperatur ist entscheidend für die richtige Textur.
- Die Zwirne frittieren: Vorsichtig 3–4 Zwirne ins heiße Öl geben. Jeweils 60–90 Sekunden pro Seite goldbraun frittieren. Die Pfanne nicht überladen.
- Überschüssiges Öl abtropfen lassen: Die Zwirne mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Zimtzucker vorbereiten: Während die Zwirne noch warm sind, Zucker, Zimt und Salz in einer Papiertüte oder einer großen Schüssel mischen.
- Die Zwirne bestreuen: 2–3 warme Zwirne in die Zimtzucker-Mischung geben und vorsichtig schütteln, bis sie vollständig bedeckt sind.
- Sofort servieren: Am besten frisch und warm genießen, um Textur und Geschmack optimal zu erleben.
Profis-Tipps für authentische Ergebnisse
Auf Grundlage umfangreicher Tests verschiedener Copycat-Rezepte für Taco-Bell-Zimtzwirne machen diese Techniken den größten Unterschied:
- Öltemperatur ist entscheidend: Unter 175 °C entstehen fettige Zwirne; über 190 °C verbrennt die Außenhaut, bevor das Innere gar ist
- Salz nicht vergessen: Eine kleine Menge unterstreicht den Zimtgeschmack, ohne salzig zu wirken
- Während des Warmseins bestreuen: Die Zwirne nehmen den Zimtzucker am besten auf, wenn sie noch leicht warm sind
- Frischer Zimt ist wichtig: Alter Zimt verliert an Intensität – verwenden Sie ihn innerhalb von 6 Monaten nach Öffnung für besten Geschmack
- In kleinen Portionen arbeiten: Zu viele Zwirne gleichzeitig zu frittieren senkt die Öltemperatur und beeinträchtigt die Textur
Häufige Fehler, die vermieden werden sollten
Beim Versuch, Taco-Bell-Zimtzwirne selbst herzustellen, sollten folgende Fehler vermieden werden:
- Kalten Teig direkt aus dem Kühlschrank verwenden (5 Minuten ruhen lassen, um ihn besser formen zu können)
- Zu viele Zwirne gleichzeitig frittieren, was die Öltemperatur senkt
- Zu viel Zimt verwenden, was einen bitteren Nachgeschmack erzeugt
- Zu niedrige Frittiertemperatur, was zu fettigen, kompakten Zwirnen führt
- Bestreuen, wenn die Zwirne komplett abgekühlt sind – dann haftet der Zucker nicht richtig
Nährwertvergleich
Obwohl hausgemachte Varianten Ihnen die Kontrolle über die Zutaten ermöglichen, hier der Vergleich mit Taco Bells Original:
| Nährstoff | Taco Bell (pro 3 Zwirne) | Hausgemacht (pro 3 Zwirne) |
|---|---|---|
| Kalorien | 170 | 190 |
| Gesamtfett | 8 g | 9 g |
| Zucker | 11 g | 12 g |
| Salzgehalt | 135 mg | 150 mg |
Der leichte Unterschied bei der Nährstoffzusammensetzung resultiert aus der Verwendung reiner Zutaten ohne Konservierungsstoffe. Kalorien können reduziert werden, indem man backt statt frittiert, allerdings erreicht man so nicht die authentische Textur.
Serviervorschläge
Für das vollständige Taco-Bell-Erlebnis servieren Sie Ihre hausgemachten Zimtzwirne am besten mit:
- Einer kleinen Schale geschmolzener Butter zum Dippen (ein beliebter Taco-Bell-Hack)
- Einem kalten Glas Milch oder Horchata
- Als Dessert nach anderen Taco-Bell-Copycat-Gerichten
- Mit einer Prise Puderzucker zu besonderen Anlässen
Häufig gestellte Fragen
Kann ich die Taco-Bell-Zimtzwirne backen statt zu frittieren?
Ja, Sie können sie bei 190 °C (375 °F) 12–15 Minuten backen, aber die Textur wird nicht authentisch sein. Gebackene Versionen fehlt die charakteristische knusprige Außenhaut und das luftige Innere, das das Frittieren erzeugt. Für das originalgetreueste Ergebnis empfiehlt sich das Frittieren.
Warum zerfallen meine hausgemachten Zimtzwirne beim Frittieren?
Dies geschieht meist, wenn die Öltemperatur zu niedrig ist oder die Teigrollen nicht ordentlich verschlossen wurden. Stellen Sie sicher, dass das Öl 175 °C (350 °F) erreicht hat, bevor Sie die Zwirne hineingeben, und verstauen Sie die Enden jeder Rolle sicher unter der Spirale. Frischer Brötchenteig (nicht abgelaufen) hilft ebenfalls, die Form während des Kochvorgangs zu bewahren.
Wie kann ich meine Copycat-Zimtzwirne noch authentischer schmecken lassen?
Der Schlüssel liegt im richtigen Verhältnis von Zimt zu Zucker und der exakten Öltemperatur. Verwenden Sie genau 2 Esslöffel Zimt auf 1 Tasse Zucker und halten Sie die Öltemperatur konstant bei 175 °C (350 °F). Einige Hobbyköche geben zusätzlich 1/4 Teelöffel Muskatnuss zur Zuckermischung hinzu, um eine geschmackliche Tiefe zu erzielen, die dem geheimen Taco-Bell-Rezept näherkommt.
Kann ich selbstgemachten Teig statt Dosenbrötchen verwenden?
Ja, aber es erfordert mehr Aufwand. Eine einfache Brandteig- oder Hefeteigvariante funktioniert, doch Dosenbrötchenteig ergibt die dem Original von Taco Bell am nächsten kommende Textur. Wenn Sie den Teig selbst herstellen, verwenden Sie einen mageren, eiweißen Teig, da das originale Taco-Bell-Zimtzwirn-Rezept kein Ei enthält.
Wie lange bleiben hausgemachte Zimtzwirne frisch?
Für beste Qualität sollten sie innerhalb von 2–3 Stunden nach der Zubereitung verzehrt werden. Die Knusprigkeit nimmt ab, je länger sie abkühlen und Feuchtigkeit aufnehmen. Reste können bis zu 24 Stunden luftdicht verschlossen bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, behalten aber nicht mehr die ursprüngliche Textur. Zum Wiederherstellen der Knusprigkeit kurz 2–3 Minuten im Heißluftfritteuse bei 150 °C (300 °F) erwärmen.








Zhejiang Polizei Online, 33010002000092
浙B2-20120091-4