Chipotle-Paprikaschoten in Adobo-Sauce sind ein Grundnahrungsmittel der mexikanischen Küche und verleihen von Tacos bis zu Marinaden alles eine rauchige Schärfe. Obwohl Dosenvarianten praktisch sind, bietet die hausgemachte Chipotle-Paprika in Adobo-Sauce eine bessere Geschmackskontrolle und verzichtet auf unnötige Zusatzstoffe. Dieses authentische Rezept ergibt eine vielseitig verwendbare Würzsoße, die wochenlang gut im Kühlschrank haltbar ist.
Warum sollten Sie Ihre eigene Chipotle in Adobo-Sauce herstellen?
Kaufmännisch erhältliche Chipotle-Paprikaschoten enthalten oft Konservierungsstoffe und variieren je nach Marke in der Qualität. Wenn Sie Chipotle in Adobo-Sauce selbst herstellen, bestimmen Sie den Schärfegrad, passen die Rauchnote an und erhalten ein reineres Zutatenprofil. Der Vorgang dauert etwa 30 Minuten, wobei der aktive Arbeitsaufwand minimal ist.
Zutaten für authentische Chipotle in Adobo-Sauce
Menge: ca. 1½ Tassen
| Zutat | Menge | Hinweise |
|---|---|---|
| Getrocknete Chipotle-Paprikaschoten | 8–10 Schoten | An gewünschte Schärfe anpassen |
| Tomatenmark | ¼ Tasse | Vorzugsweise ohne Salzzusatz |
| Apfelessig | ½ Tasse | Weißer Essig als Alternative möglich |
| Knoblauchzehen | 3 | Frisch, geschält |
| Zwiebel | ¼ Tasse, gehackt | Gelbe oder weiße Zwiebel |
| Rauchpaprika | 1 TL | Verstärkt die rauchige Note |
| Kreuzkümmel | ½ TL | Gemahlen |
| Oregano | ½ TL | Mexikanisches Oregano bevorzugt |
| Salz | Nach Geschmack | Beginnen Sie mit ½ TL |
| Wasser | Bei Bedarf | Für die richtige Konsistenz |
Notwendige Küchenausstattung
- Kleine Pfanne
- Mixer oder Küchenmaschine
- Feines Sieb (optional)
- Dicht verschließbares Glasgefäß zur Aufbewahrung
- Hitzebeständige Handschuhe (empfohlen)
Schritt-für-Schritt-Rezept für hausgemachte Chipotle in Adobo-Sauce
Schritt 1: Chipotle-Paprikaschoten vorbereiten
Entfernen Sie die Stiele und schütteln Sie die Kerne aus den getrockneten Chipotle-Paprikaschoten. Tragen Sie Handschuhe, wenn Sie empfindlich gegen Capsaicin sind. Legen Sie die Schoten in eine hitzebeständige Schüssel und übergießen Sie sie mit kochendem Wasser. Lassen Sie sie 20–25 Minuten einweichen, bis sie weich, aber nicht zerfallend sind.
Schritt 2: Die Adobo-Sauce-Basis zubereiten
In einer kleinen Pfanne Tomatenmark, Essig, Knoblauch, Zwiebel, Rauchpaprika, Kreuzkümmel und Oregano vermengen. Bei mittlerer bis niedriger Hitze 5–7 Minuten unter häufigem Rühren köcheln lassen, bis sich die Masse leicht dunkler färbt und aromatisch duftet.
Schritt 3: Die Mischung pürieren
Die eingeweichten Chipotle-Schoten abgießen, dabei ¼ Tasse Einweichwasser auffangen. Geben Sie die Schoten in den Mixer zusammen mit der Adobo-Sauce-Basis. Pürieren Sie 1–2 Minuten bei hoher Stufe, bis die Masse vollständig glatt ist. Fügen Sie nach und nach das aufgefangene Einweichwasser hinzu, bis eine dicke, aber gießfähige Konsistenz erreicht ist.
Schritt 4: Abschließend köcheln lassen
Gießen Sie die pürierte Masse zurück in die Pfanne. Bei offenem Topf 8–10 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren, damit sich die Aromen verbinden und die Sauce leicht eindickt. Mit Salz abschmecken. Die Sauce sollte den Rücken eines Löffels bedecken.
Schritt 5: Lagerung und Haltbarmachung
Noch warm in saubere Gläser füllen. Für längere Lagerung im kochenden Wasserbad 15 Minuten einlegen, um richtig zu verschließen. Alternativ im Kühlschrank bis zu 4 Wochen oder bis zu 6 Monate im Gefrierschrank lagern.
Lösungen für häufige Probleme
Zu scharf? Mehr Tomatenmark oder eine kleine Menge Honig hinzufügen, um die Schärfe auszugleichen. Beachten Sie, dass die Schärfe nach 24 Stunden etwas nachlässt, da sich die Aromen verbinden.
Zu dünn? Länger köcheln lassen, um einzudampfen, oder etwas Tomatenmark hinzufügen, um zu verdicken, ohne den Geschmack zu verwässern.
Nicht rauchig genug? Rauchpaprika um ¼ TL erhöhen oder eine winzige Prise Flüssigrauch hinzufügen (sparsam verwenden).
Kreative Verwendungsmöglichkeiten für Ihre hausgemachte Adobo-Sauce
Ihre authentische Chipotle in Adobo-Sauce eignet sich hervorragend für zahlreiche Rezepte:
- In Mayonnaise rühren für eine rauchige Brotaufstrichcreme
- Zur BBQ-Sauce hinzufügen, um Tiefe zu erzielen
- Mit Sauerrahm mischen für eine schnelle Dip-Soße
- Hähnchen oder Tofu vor dem Grillen marinieren
- Bohnengerichte und Suppen verfeinern
- Eine würzige Glasur für gebratenes Gemüse kreieren
Vergleich mit Dosenware
Kommerziell erhältliche Chipotle-Paprikaschoten enthalten oft Konservierungsmittel wie Kaliumsorbat und haben ungleichmäßige Schärfegrade. Ihre hausgemachte Chipotle-Paprika in Adobo-Sauce hat einen lebendigeren, komplexeren Geschmack, da Sie die Zutaten kontrollieren. Die Textur ist glatter und ohne die gelegentlich körnige Konsistenz von gekauften Produkten.
Perfektionieren Sie Ihre Technik
Für Ergebnisse wie aus dem Restaurant, wenn Sie Chipotle in Adobo-Sauce selbst herstellen, beachten Sie diese Profi-Tipps:
- Getrocknete Paprikaschoten kurz in einer trockenen Pfanne anrösten, bevor sie eingeweicht werden, um die Rauchnote zu verstärken
- Einen Hochleistungsmixer verwenden, um die glatteste Textur zu erzielen
- Die Sauce 24 Stunden ruhen lassen, bevor sie verwendet wird, damit sich die Aromen voll entfalten können
- Im Portionswürfelbehälter einfrieren, um bequeme Portionen zu erhalten
Lagerhinweise für maximale Frische
Die richtige Lagerung stellt sicher, dass Ihre hausgemachte Chipotle in Adobo-Sauce ihre Qualität behält:
- Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter bis zu 4 Wochen lagern
- Gefrierschrank: In Eiswürfelformen portionieren, dann gefrorene Würfel in Gefrierbeutel umfüllen – haltbar bis zu 6 Monate
- Einkochen: In sterilisierten Gläsern im kochenden Wasserbad verarbeiten, um lagerfähig bis zu 1 Jahr zu sein
- Immer sauberes Besteck verwenden, um Kontamination zu vermeiden








Zhejiang Polizei Online, 33010002000092
浙B2-20120091-4