Das Schälen von Ingwer muss keine frustrierende Küchenaufgabe sein, bei der wertvolles Gewürz verschwendet wird. Viele Hobbyköche haben Schwierigkeiten mit herkömmlichen Schälmethoden, die entweder zu viel aromatisches Fruchtfleisch entfernen oder durch rutschigen Ingwer und scharfe Messer Verletzungsrisiken bergen. Tatsächlich macht die unregelmäßige Form des Ingwers das Schälen mit Standardwerkzeugen besonders herausfordernd. Doch mit der richtigen Technik können Sie das Aroma optimal erhalten und gleichzeitig Aufwand minimieren.
Warum das Schälen von Ingwer spezielle Techniken erfordert
Ingwerwurzel hat eine dünne, papierartige Haut, die zwar essbar ist, aber oft faserig und unangenehm in fertigen Gerichten wirkt. Im Gegensatz zu Kartoffeln oder Karotten mit relativ glatten Oberflächen wächst Ingwer in unregelmäßigen Knollen und Vertiefungen, was herkömmliche Gemüseschäler ineffizient macht. Die meisten Schäler entfernen zusammen mit der Haut zu viel Fruchtfleisch und verschwenden bis zu 20 % des Ingwers. Die richtige Schältechnik sicherzustellen, hilft Ihnen, Ihren Zutatenverbrauch zu maximieren und gleichzeitig Sicherheit in der Küche zu gewährleisten.
Die Löffelmethode: Die bevorzugte Technik professioneller Köche
Das Schälen von Ingwer mit einem Löffel ist mittlerweile zum Goldstandard unter Profiköchen und Hobbyköchen geworden. Diese Methode funktioniert, weil die geschwungene Kante des Löffels den Konturen des Ingwers natürlich folgt und nur die dünne Außenschicht entfernt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Schälung mit dem Löffel
- Wählen Sie einen normalen Teelöffel (keinen Dessertlöffel) mit einer glatten Kante
- Halten Sie den Ingwer fest in einer Hand und den Löffel in der anderen
- Platzieren Sie die Löffelkante im 30-Grad-Winkel an der Ingwerhaut
- Kratzen Sie vorsichtig entlang der Oberfläche des Ingwers und folgen Sie dabei dessen natürlichen Kurven
- Drehen Sie den Ingwer nach Bedarf, um alle Flächen zu erreichen
- Spülen Sie den geschälten Ingwer unter kaltem Wasser ab, um eventuell verbliebene Hautreste zu entfernen
Diese Technik eignet sich hervorragend sowohl für jungen Ingwer mit dünnerer Haut als auch für reifen Ingwer mit festerer Oberfläche. Die Löffelmethode dauert in der Regel weniger als eine Minute pro Ingwerwurzel und erhält nahezu das gesamte nutzbare Fruchtfleisch.
Alternative Methoden zum Ingwer schälen im Vergleich
Obwohl die Löffelmethode generell überlegen ist, kann es Situationen geben, in denen alternative Ansätze sinnvoll sind. Hier ist ein Vergleich verschiedener Techniken:
| Methode | Eignet sich am besten für | Abfallmenge | Geschwindigkeit | Sicherheit |
|---|---|---|---|---|
| Löffel abschaben | Alle Ingwersorten | Niedrigste (5–10 %) | Schnell (30–60 Sek.) | Sicherste |
| Gemüseschäler | Glatte Ingwerabschnitte | Hoch (15–25 %) | Mäßig | Mäßig |
| Messer schälen | Erfahrene Anwender | Mäßig (10–20 %) | Langsam | Höheres Risiko |
| Tiefkühl-Methode | Große Mengen | Niedrig (5–15 %) | Langsam (erfordert Auftauen) | Sicherste |
Methode mit Gemüseschäler: Wann sie sinnvoll ist
Ein herkömmlicher Y-förmiger Gemüseschäler funktioniert vernünftig gut auf glatteren Abschnitten des Ingwers. Bei knotigen Teilen ist diese Methode weniger effektiv, da der Schäler den Konturen nicht folgen kann. Wenn Sie einen Schäler verwenden:
- Führen Sie kurze, kontrollierte Bewegungen aus, anstatt lange Züge zu machen
- Verwenden Sie minimalen Druck, um zu viel Fruchtfleisch zu vermeiden
- Drehen Sie den Ingwer häufig, um den Schäler optimal an die Oberfläche anzupassen
- Erwägen Sie, den Schäler nur für glatte Bereiche zu nutzen und für knotige Stellen zum Löffel zu wechseln
Messer schälen: Traditionelle Methode mit Sicherheitsaspekten
Einige traditionelle Köche bevorzugen das Schälen mit einem Sparschälmesser. Obwohl diese Methode präzise Kontrolle bietet, erfordert sie mehr Geschick und birgt ein höheres Verletzungsrisiko, besonders aufgrund der rutschigen Textur des Ingwers.
Wenn Sie ein Messer verwenden möchten:
- Benutzen Sie ein kleines, scharfes Sparschälmesser (stumpfe Messer sind gefährlicher)
- Schälen Sie immer vom Körper weg
- Arbeiten Sie auf einem stabilen Schneidebrett mit einem feuchten Tuch darunter
- Tragen Sie gegebenenfalls einen schnittempfindlichen Handschuh an der Nichtmesserhand
- Entfernen Sie nur die notwendige Menge Haut – tiefes Schälen ist beim Ingwer nicht erforderlich
Tiefkühl-Methode: Ideal für große Mengen
Für Personen, die häufig Ingwer verwenden, bietet die Tiefkühl-Methode eine effiziente Lösung für mehrere Wurzeln. Legen Sie einfach ungeschälten Ingwer in die Tiefkühltruhe. Wenn er vollständig gefroren ist, wird die Haut spröde und kann leicht mit einem Löffel abgeschabt oder sogar mit den Fingern abgerieben werden. Diese Technik eignet sich besonders gut, um Ingwer langfristig frisch zu halten.
Besondere Hinweise zu verschiedenen Ingwersorten
Die richtige Schältechnik hängt teilweise von der Art des Ingwers ab:
- Junger Ingwer: Hat eine dünnere, empfindlichere Haut, die manchmal essbar ist. Erfordert schonende Behandlung, da das Fruchtfleisch zarter ist
- Reifer Ingwer: Hat dickere, robustere Haut, die unbedingt entfernt werden sollte. Die Löffelmethode funktioniert hier besonders gut
- Gehaltener Ingwer: Ist oft bereits geschält oder erfordert besondere Behandlung – beachten Sie die Verpackungsanweisungen
Den Ingwer optimal nutzen: Was tun mit der Schale?
Werfen Sie die Ingwerschalen nicht weg! Sie enthalten wertvolle Aromen und Nährstoffe:
- Köcheln Sie die Schalen in Wasser, um Ingwertee herzustellen
- Geben Sie sie zur Gemüsebrühe für zusätzlichen Geschmack
- Trocknen und mahlen Sie sie zu Ingwerpulver
- Stellen Sie aromatisierte Öle her, indem Sie die Schalen in Trägeröl einlegen
Häufige Fehler beim Ingwer schälen – was Sie vermeiden sollten
Auch erfahrene Köche machen gelegentlich Fehler, wenn sie lernen, wie man Ingwer richtig schält:
- Zu viel Druck ausüben: Entfernt wertvolles Fruchtfleisch zusammen mit der Haut
- Vor dem Waschen schälen: Spülen Sie den Ingwer immer zuerst ab, um Schmutz zu entfernen
- Ungeeignete Werkzeuge verwenden: Gabeln oder Reiben beschädigen den Ingwer
- Zu früh schälen: Geschälter Ingwer trocknet schnell aus; bereiten Sie ihn kurz vor der Verwendung vor
- Alle Schalen entsorgen: Wie erwähnt, haben Ingwerschalen kulinarische Verwendungsmöglichkeiten
Praktische Tipps für die Arbeit mit Ingwer
Nachdem Sie das effiziente Schälen von Ingwer gemeistert haben, verbessern diese zusätzlichen Tipps Ihre Erfahrung:
- Lagern Sie ungeschälten Ingwer in einer Papiertüte im Gemüsefach des Kühlschranks
- Gefrieren Sie geschälten Ingwer in einem luftdichten Behälter für die Langzeitlagerung ein
- Verwenden Sie eine Microplane-Reibe für fein geriebenen Ingwer in Saucen und Marinaden
- Wenn ein Rezept von einem „Stück Ingwer“ spricht, bedeutet dies typischerweise 2,5–5 cm
- Frischer Ingwer verliert im Laufe der Zeit an Intensität – verwenden Sie ihn innerhalb von 2–3 Wochen für den besten Geschmack








Zhejiang Polizei Online, 33010002000092
浙B2-20120091-4