Das Herstellen von Ingwerwurzel-Bonbons zu Hause verwandelt frischen Ingwer in eine köstliche, zähe Süßigkeit, die perfekt geeignet ist, um Übelkeit zu lindern, die Verdauung zu fördern oder ein süßes Verlangen mit gesundheitlichen Vorteilen zu stillen. Im Gegensatz zu gekauften Varianten, die oft künstliche Inhaltsstoffe enthalten, verwendet dieses hausgemachte Ingwerwurzel-Bonbon-Rezept nur drei einfache Zutaten: frische Ingwerwurzel, Zucker und Wasser. Der Prozess erfordert minimale Ausrüstung und liefert ein Produkt mit überlegener Geschmacks- und Texturqualität im Vergleich zu kommerziellen Alternativen.
Warum Ingwerwurzel-Bonbons selbst herstellen?
Kommerzielle Ingwerbonbons enthalten häufig Konservierungsstoffe, künstliche Aromen und zu viel Zucker. Wenn Sie Ingwerwurzel-Bonbons zu Hause zubereiten, kontrollieren Sie die Qualität der Zutaten und das Verhältnis von Ingwer zu Zucker. Frischer Ingwer enthält Gingerol, die Substanz, die für seine medizinischen Eigenschaften verantwortlich ist und mit der Zeit in verarbeiteten Produkten abnimmt. Hausgemachte Versionen behalten ihre maximale Wirksamkeit und ermöglichen es Ihnen, die Schärfe nach Ihrem Geschmack anzupassen.
Zutaten für perfekte Ingwerbonbons
| Zutat | Menge | Hinweise |
|---|---|---|
| Frische Ingwerwurzel | 1 Pfund (450 g) | Festes, glattes Wurzelwerk mit möglichst wenigen Falten wählen |
| Haushaltszucker | 2 Tassen | Plus 1 Tasse zum Bestreuen der fertigen Stücke |
| Wasser | 2 Tassen | Gegebenenfalls gefiltert verwenden |
Notwendige Ausrüstung
- Schäler oder Löffel zum Schälen des Ingwers
- Scharfes Messer und Schneidebrett
- Mittlerer Topf mit dickem Boden
- Absemlöffel
- Backblech mit Pergamentpapier
- Luftdicht verschließbares Aufbewahrungsgefäß
Schritt-für-Schritt Ingwerwurzel-Bonbon-Rezept
Vorbereitung des Ingwers
Schälen Sie den Ingwer entweder mit einem Gemüseschäler oder dem Rand eines Löffels (was sich aufgrund der unregelmäßigen Form des Ingwers besonders eignet). Schneiden Sie den Ingwer in ca. 3 mm dicke Scheiben. Dünnere Scheiben ergeben weichere Bonbons, dickere führen zu zäherer Konsistenz. Legen Sie die Scheiben in eine Schüssel mit kaltem Wasser, um Bräunung zu verhindern.
Kochen des Ingwers
- Mischen Sie 2 Tassen Zucker und 2 Tassen Wasser im Topf bei mittlerer Hitze
- Rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat
- Ingwerscheiben hinzufügen und vorsichtig zum Köcheln bringen
- Deckel auflegen und 30–40 Minuten köcheln, bis der Ingwer durchscheinend wird
- Die Garprobe erfolgt durch leichtes Andrücken eines Stücks – es sollte weich, aber nicht matschig sein
Herstellung der Bonbons
- Ingwer abgießen, dabei 1 Tasse Sirup auffangen
- Ingwer zurück in den Topf mit dem reservierten Sirup geben
- Ohne Deckel 10–15 Minuten köcheln, bis der Sirup andickt
- Vom Herd nehmen und 1 Stunde im Sirup abkühlen lassen
- Ingwerstücke auf Pergamentpapier zum Trocknen 2 Stunden auslegen
- In der restlichen 1 Tasse Zucker wenden, bis sie gleichmäßig bedeckt sind
- Vor dem Verstauen vollständig trocknen lassen (4–6 Stunden)
Professionelle Tipps für Erfolg
Für die besten Ergebnisse mit dem hausgemachten Ingwerwurzel-Bonbon-Rezept:
- Den Köchelvorgang nicht beschleunigen – sanfte Hitze erhält die Struktur des Ingwers
- Kochzeit je nach Alter des Ingwers anpassen: jüngerer Ingwer benötigt weniger Zeit
- Für eine kristallisierte Ingwerbonbon-Variante die Trockenzeit auf 24 Stunden verlängern
- Zitronenschale während des Kochens hinzufügen, um eine zitronige Note zu erhalten
- Möglichst Bio-Ingwer verwenden, um Pestizidrückstände zu vermeiden
Lagerung und Haltbarkeit
Korrekt gelagert bleibt das Ingwerbonbon 3–4 Wochen haltbar. In ein luftdichtes Gefäß legen, wobei zwischen den Schichten Pergamentpapier gelegt werden sollte, um Verkleben zu verhindern. Für eine längere Haltbarkeit von bis zu 3 Monaten können die Bonbons in einem gefriersicheren Behälter eingefroren werden. Vor dem Servieren bei Raumtemperatur auftauen, um die Konsistenz zu bewahren.
Gesundheitliche Vorteile von Ingwerbonbons
Dieses natürliche Mittel bietet mehrere Vorteile gegenüber kommerziellen Übelkeitsmitteln:
- Wirksam gegen Reiseübelkeit und Morgenübelkeit (Studien zeigen, dass Ingwer genauso wirksam wie einige Medikamente ist)
- Enthält keine künstlichen Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel
- Bietet schnelle Linderung bei Verdauungsbeschwerden
- Wirkt als natürliches Antientzündungsmittel
- Stellt eine gesündere Alternative zu herkömmlichen Süßigkeiten dar
Abwandlungen zum Ausprobieren
Nachdem Sie das Grundrezept gemeistert haben, können Sie diese Variationen testen:
- Scharfe Ingwerbonbons: 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer zum Sirup geben
- Zitronen-Ingwer-Version: Abrieb einer Zitrone während des Kochens hinzufügen
- Kristallisiertes Ingwerbonbon-Rezept: Trockenzeit verlängern, um eine härtere Textur zu erreichen
- Zuckerarme Variante: Zucker auf 1,5 Tassen reduzieren und 1/4 Tasse Honig hinzufügen
Lösung typischer Probleme
Problem: Ingwer bleibt zu faserig
Lösung: Länger in der ersten Garphase köcheln lassen – älterer Ingwer benötigt mehr Zeit
Problem: Bonbons werden bei der Lagerung klebrig
Lösung: Vollständiges Trocknen vor der Lagerung sicherstellen; zusätzlichen Zuckermantel verwenden
Problem: Zu scharf für Ihren Geschmack
Lösung: Ingwerscheiben vor der Zubereitung 5 Minuten in kochendem Wasser blanchieren








Zhejiang Polizei Online, 33010002000092
浙B2-20120091-4